
- Entwicklung eines differenzierten Geruchsinns
- Ausbau der Assoziation zwischen Sehen und Riechen sowie des logischen Denkens
- Kennenlernen von Früchten
- Erweiterung des Grundwortschatzes
- erforschen, was zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört
- spielerische Umsetzung der Ernährungspyramide in ausgewogene Mahlzeiten
- empfohlene Mengen von Obst, Gemüse, Fleisch, Snacks etc. kennenlernen.
- entdecken, welche LM, viel und welche wenig Energie liefern …
- mit umfangreichem Materialheft (digitale Übungen, ausdruckbare Arbeitsblätter, Booklet …)
- 110 robuste Lebensmittel-Schaumstoffmagnete, 4 Lernfolienblätter, 4 Magnettafeln, 8 Magnete, 4 Folienstifte
- ideal als Ergänzung zur Hagemann Ernährungspyramide (ArtNr. 81605)
- inklusive Online-Zugang zu digitalen Übungen
- spielerisch Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten kennenlernen
- welche Nahrungsmittel können Lebensmittelunverträglichkeiten verursachen
- Symptome von Allergien und Unverträglichkeiten kennenlernen
- Verständnis und Respekt gegenüber Menschen mit Allergien entwickeln
- Förderung von „Beobachten, Beschreiben, Beurteilen“ sowie von Wahrnehmung und Gedächtnis
- aus robustem, strapazierfähigem und hochwertigem Karton
- im Spiel die Anatomie des Körpers kennenlernen
- Mit Herz, Lunge, Leber, Magen und Darm
- Befestigung der Organe durch Klettverschluss
- kindgerecht und spannend
- waschbar bei 30 °C
- der Bauch mit Reißverschluss einfach öffnen und schließen
- inklusive Mini-Buch mit Beschreibungen der Organe
Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Spieldauer ca. 15 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 9. Schuljahr
Spieldauer ca. 21 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr
- 11 zerlegbare Teile
- Modell im halben Maßstab
- mit Lehrer-Handreichung
- gesunde Ernährung und Lebensmittel kennenlernen
- verschiedenen Lebensmittelkärtchen den passenden Feldern zuordnen
- Lebensmittel in verschiedene Gruppen einteilen
- erstes Wissen über eine ausgewogene Ernährung aneignen
- das Thema Viren anschaulich vermitteln
- kindgerecht formuliertem Forscherwissen und spannenden Sachinformationen
- liebevoll illustriert
- spielerisch die Herkunft unserer Nahrungsmittel vermitteln
- 2 verschiedene Spielversionen
- Selbstkontrolle auf der Rückseite
- qualitativ hochwertig und robust
- aus umweltfreundlichem und recycelbarem Zuckerrohr
- mit herkömmlich produzierten Steinen anderer großer Hersteller kompatibel
- Gemüsesorten kennenlernen
- Wortschatz erweitern
- erste Fremdsprachen-Kenntnisse
- 50 Karten und 1 Würfel
- Wahrnehmungserfahrungen den 5 Sinnen zuordnen
- Wortschatzerweiterung
- erkennen, zuordnen und begreifen der 5 Sinne
- 5 Puzzles mit je 6 Teilen
- fördert das logische Kombinieren
Dieser Artikel ist momentan leider nicht lieferbar.
- 50 Fühl- und Tastspiele
- Klassiker und neue Spielideen
- Spiele geeignet für 4-8 Jahre
- Langlebiges Flipchart-Spiel mit 32 bunten Lebensmittel-Kärtchen
- spielerisches Entdecken des Energiegehalts unterschiedlicher Lebensmittel durch richtiges Sortieren
- Gesunde und ungesunde Lebensmittel voneinander unterscheiden
- Inklusive Anleitung mit Spielideen und Sachinformationen zu gesunder Ernährung
- Inklusive 10 digitalen Übungen, 7 Arbeitsblättern, Druckvorlagen zum kinderleichten Basteln einer eigenen Papier-Version des Flipcharts und eines Booklets
- ideal als Ergänzung zur Hagemann Ernährungspyramide (ArtNr. 81605)
- inklusive Online-Zugang zu digitalen Materialien
Das Gehirn ist das wahrscheinlich komplexeste Organ unseres Körpers. Es steuert viele Prozesse wie Reflexe und ist für das Gedächtnis verantwortlich.
Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
Der Film gibt einen Überblick über die Bestandteile der Nahrung und stellt dann die Abschnitte des Verdauungstraktes vor.
Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
Artikel nur auf Anfrage lieferbar an Medienzentren als KOL oder Landeslizenz (Mail: kreimer@hagemann.de)
Hormone regeln wichtige Abläufe wie die Körpertemperatur, das Wachstum und den Blutzuckerspiegel.
Spieldauer ca. 16 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Das Kreislaufsystem besteht aus einem riesigen Netzwerk aus Arterien, Venen und Kapillaren. Das Herz pumpt das Blut.
Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Artikel nur auf Anfrage lieferbar an Medienzentren als KOL oder Landeslizenz (Mail: kreimer@hagemann.de)
Niere, Lunge, Leber und Haut übernehmen die Aufgabe, Abfallprodukte aus dem Organismus zu entfernen.
Spieldauer ca. 16 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
Spieldauer ca. 15 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 9. Schuljahr
Die Entdeckung vieler Erreger ermöglichte die Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten.
Spieldauer ca. 12 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 9. Schuljahr
Mit dem Ohr kann man hören und parallel das Gleichgewicht halten. Damit das funktioniert, sind eine Menge Mechanismen nötig.
Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
- Lehrfilm mit ca. 22 Minuten Laufzeit
- 6 Arbeitsblätter, 9 interaktive Übungen, 6 digitale Folien, Lösungen und Begleittext
- tabletfähig
- ab 4. Schuljahr
- Lehrfilm mit ca. 14 Minuten Laufzeit
- 6 Arbeitsblätter, 6 interaktive Übungen, 19 digitale Folien, Lösungen und Begleittext
- tabletfähig
- Biologie ab 7. Schuljahr
- Lehrfilm mit ca. 21 Minuten Laufzeit
- 8 Arbeitsblätter, 10 interaktive Übungen, 16 digitale Folien, Lösungen und Begleittext
- tabletfähig
- Biologie ab 8. Schuljahr
- Lehrfilm mit ca. 20 Minuten Laufzeit
- 6 Arbeitsblätter, 7 interaktive Übungen, 6 digitale Folien, Lösungen und Begleittext
- tabletfähig
- ab 5. Schuljahr
- auch für iPads und Tablet-PCs geeignet
- Film mit ca. 18 Minuten Laufzeit,
- 8 interaktive Übungen
- 28 digitale Folien zum Film
- 7 Arbeitsblätter und Begleittext
- ab 9. Schuljahr
- überarbeitet 2019
- Film mit ca. 11 Minuten Laufzeit
- 8 interaktive Übungen
- 55 digitale Folien
- 6 Arbeitsblätter
- Begleittext
- 6. bis 8. Schuljahr
- Film mit ca. 12 Minuten Laufzeit
- 11 interaktive Übungen
- 43 digitale Folien
- 6 Arbeitsblätter
- Begleittext
- 6. bis 8. Schuljahr
- Film mit ca. 15 Minuten Laufzeit,
- 17 interaktive Übungen
- 86 digitale Folien
- 6 Arbeitsblätter und Begleittext
- 6. bis 8. Schuljahr
- überarbeitet 2019, jetzt tabletfähig und mit Medienbildung
- Film mit ca. 13 Minuten Laufzeit
- 12 interaktive Übungen
- 49 digitale Folien
- 7 Arbeitsblätter
- Begleittext
- ab 5. Schuljahr
- überarbeitet 2019, jetzt tabletfähig und mit Medienbildung
- Film mit ca. 12 Minuten Laufzeit,
- 10 interaktive Übungen
- 42 digitale Folien
- 7 Arbeitsblätter und Begleittext
- 6. bis 8. Schuljahr
- überarbeitet 2019, jetzt tabletfähig und mit Medienbildung
- Film (DE/EN) mit ca. 23 Minuten Laufzeit,
- 10 interaktive Übungen
- 94 digitale Folien
- 12 Arbeitsblätter und Begleittext
- Biologie, ab 7. Schuljahr
- Für den Anatomie-Unterricht: das Skelett-System in Lebensgröße
- 18 Röntgenbilder, geeignet für OHP oder Lichttische
- bilden das Skelett eines jungen Erwachsenen von ca. 1,50 m Größe ab
- mit Lehrer-Handreichung und Knochenschildern
- Wackelbilder
- Illustration der Organbewegungen
- 10 Karten
- Gerüche erkennen oder blind Formen ertasten
- Sinneseindrücke aktiv erproben
- 1 Stück = 4 Röhren
- Film (DE/EN) mit ca. 15 Minuten Laufzeit,
- 15 interaktive Übungen
- 41 digitale Folien
- 14 Arbeitsblätter und Begleittext
- Sachkunde, Biologie, ab 3. Schuljahr
- Hagemann UV-Testgerät für den Einsatz in Schule und Kindergarten
- zur Schulung der Handhygiene
- einfach und anwendungssicher
- Händewaschen kontrollieren
- Übertragungswege sichtbar machen
- zusammenklappbar, tragbar, handliches Aktenordnerformat
- langlebig durch Qualität „Made in Germany“
- zur Schulung der Handhygiene
- einfach und anwendungssicher
- Übertragungswege sichtbar machen
- Hygienebewusstsein nachhaltig schärfen
- Film mit ca. 13 Minuten Laufzeit,
- 10 interaktive Übungen
- 49 digitale Folien
- 6 Arbeitsblätter und Begleittext
- 5./6. Schuljahr
- überarbeitet 2019, jetzt tabletfähig und mit Medienbildung
- 6 Didaktische DVDs im Paket
- Lehrfilme
- interaktive Übungen
- digitale Folien
- Arbeitsblätter
- Begleitmaterial
- Grundlagen der Neurophysiologie
- 6 Kapitel mit 41 Interaktiven Tafelbildern und 15 Arbeitsblättern
- Biologie ab 10. Schuljahr
- HTML-Version 2016
- empfohlen für PC und Laptop
- 15 Kapitel mit 54 Interaktiven Tafelbildern und 15 Arbeitsblättern
- Biologie ab 8. Schuljahr
- HTML-Version 2016
- empfohlen für PC und Laptop