
- bewegt sich auf der Handfläche
- Ist es Handwärme, Feuchtigkeit oder Licht?
- einfach an die Scheibe werfen und beobachten, wie die Fensterkrabbler nach unten laufen
- Motivation und Einstieg in die Bionik
- Farbe unverbindlich
- die Welt durch die Augen eines Insekts betrachten
- vervielfältigt jedes gesehene Bild in über 30 kleinere Einzelbilder
- die Kinder an neue Formen der Sinneswahrnehmung heranführen
- Nord-Süd-Kennzeichnung
- robust und für Kinderhände gemacht
- sinnvoll in Verbindung mit den Eisenfeilspänen
- Ballon aufpusten, Rotor aufstecken und loslassen!
- Ausströmende Luft lässt den Ballon fliegen!
- Dichte, Auftrieb und Luftdruck - die Eigenschaften von Luft im Experiment erforschen
- dreht sich und sinkt nach unten, wenn man die Flasche drückt
- steigt bei weniger Druck wieder hoch
- dreht sich, sinkt und schwingt wunderschön
- klein, praktisch, immer dabei
- Oberflächen von Blättern, Ästen, Insekten im Detail erforschen
- bis 30-fache Vergrößerung mit überraschender Qualität
- einfach auf Smartphone oder Tablet aufstecken
- mit Kamerafunktion speichern
- zur Demonstration von Newtons Impulserhaltungssatz
- für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet
- auch für Motorikübungen geeignet
- Farbe unverbindlich
- Werfen, knistern, fangen und beeindruckende Geräusche erzeugen
- ziehen sich gegenseitig an und zwitschern beim Aufeinandertreffen laut
- ideal für den Einsatz im Sachkunde- und Physikunterricht
Einfallswinkel ist gleich Ausfallswinkel - Spiegelgesetze in der praktischen Anwendung.
- einfach an die Scheibe oder eine glatte Oberfläche werfen
- beobachten, wie der Seestern nach unten krabbelt und dabei wackelt
- kinderleichte Handhabung, großer Spaß
- Motivation und Einstieg in die Bionik
- Farbe unverbindlich
- zur Demonstration des Rückstoßprinzips
- spielerisch Physik entdecken
- einfache Handhabung
- Kompass (Ø 4,5 cm)
- für Wanderungen, Schatzkarten- oder Geländespiele
- für Oersted-Versuch oder zur Demonstration magnetischer Phänomene
- handliches Taschen-Teleskop
- verschiedene Szenarien schnell und einfach beobachten
- kinderleicht ausklappen - sofort einsatzbereit
- durch eine einzige Handbewegung bestimmte Punkte fokussieren
- die Welt durch die Augen verschiedener Insekten betrachten, z. B. Biene, Schmetterling, Marienkäfer, Ameise …
- verstehen, wie Insekten sehen
- Kinder an neue Formen der Sinneswahrnehmung heranführen, magische Muster und optische Effekte
- mit drehbarem Okular, auch als Linsen-Kaleidoskop verwendbar
- Facettenlinse (Insekten), Spirallinse (Spinnen), Lineare Linse (Insekten)
- Farbe unverbindlich
- zur Demonstration von Newtons Impulserhaltungssatz
- für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet
- auch für Motorikübungen geeignet
- Farbe unverbindlich
- spielerische Vermittlung des Stromkreis-Prinzips
- Sobald beide Kontakte mit der Handfläche in Berührung kommen, leuchtet und piepst der Ball. Lässt einer los, hört er auf.
- funktioniert auch mit mehreren Kindernim Kreis
- Bewegungen aus dem Handgelenk
- Spurhaltung durch Magnete
- leuchtet bei geschlossenem Stromkreis
- Holzrahmen individuell gestalten
- das batteriebetriebene Uhrwerk ist von hochwertiger Qualität
- mit einer Aufhänge-Öse
- steigt durch die Kraft der Sonne
- absorbiert auftreffende Sonnenstrahlen, die so die Luft in der schwarzen Hülle erwärmen
- spannendes physikalisches Erlebnis für Klein und Groß
- auswechselbare Farblinsen für unterschiedliche Farbmischungen und Farbexperimente
- je Seite können zwei Linsen gleichzeitig eingelegt werden
- 2 Facettenlinsen, mit denen man wie ein Insekt sehen kann
- 2-in-1 Forschertool
- Insekten und ihre Bedürfnisse im Spiel kennenlernen
- passt in jede Hosentasche
- auch für unterwegs geeignet
- Mikroskop: 30-fache Vergrößerung
- Teleskop: 8-fache Vergrößerung
- Erzeugen Sie selbst einen Wirbelsturm in der Flasche
- links- oder rechtsdrehender Wirbel
- Warum fließt das Wasser aus der oberen Flasche erst nicht in die untere, obwohl sie doch leer ist?
- mit Farbtabletten, um das Wasser anschaulich einzufärben
- enthält Metallpartikel
- wird in der Nähe des beiliegenden Super-Magneten (Durchmesser 1 cm, ca. 3 mm hoch) „lebendig“ und „kriecht“ auf ihn zu
- Abbildung ähnlich
- tolle Lichteffekte durch reflektierende Folie
- entdecken optischer Phänomene
- schaurig schöne Heultöne erzeugen
- auch als Flüsterrohr verwendbar
- ca. 75 cm lang
- Rennwagen mit Beschleunigungspotential
- fährt mit Solarenergie
- einfache Montage
- Antrieb durch Solarenergie
- bewegt sich bei Sonne, bleibt im Schatten stehen
- erneuerbare Energien kennenlernen
- fährt blitzschnell über das Wasser - ganz ohne Strom oder Batterien
- Antrieb durch die Kraft der ausströmenden Luft
- die Kinder spielerisch an physikalische Zusammenhänge heranführen
- 100% hydrophober Sand
- für vielfältige Experimente geeignet
- geeignet ab 5 Jahren
- Fotografieren mit Sonnenlicht
- auf Spezialpapier (Cyanographie)
- aufgelegte Gegenstände hinterlassen nach kurzer Belichtung in der Sonne ihre Kontur
- Fixierung mit Wasser
- Doppelpack 2x 10 Blatt = 20 Blatt
- Alternativ: Foto-Solarpapier (40 Blatt)
- mit Wachs- bzw. Kerzenresten betreibbar
- mit Kerze und Metall-Löffel
- Anleitung beiliegend
- praktische und handliche UV-Taschenlampe
- mit 9 starken LEDs
- robustes Aluminiumgehäuse
- Wellenlänge: 395 nm
- Abbildung unverbindlich
- durchschauen, Feder auseinanderziehen, entdecken
- passt in jede Hosentasche
- vielseitig einsetzbar
- Funktion von Solarmodulen verstehen
- 6 Modelle können nachgebaut werden
- mit Motor und Solarzelle
- je ein Flaschentaucher, ein Heronsbrunnen und ein Wirbelsturm!
- faszinierende Wasserexperimente zum Sparpreis
- Bausatz für einen Elektromotor
- spielerisch erfahren, wie ein Elektromotor aufgebaut ist
- für Kinder ab 10 Jahren
- mit diesem Set den Strom für die Uhr selbst erzeugen – mit einer Zitrone!
- kinderleicht: Kupfer- und Zinkstab in die Zitrone stecken und mit der Uhr verbinden. Schon fließt der Strom!
erstaunliche Experimente, kinderleicht umsetzbar
- Nutzung alltäglicher Materialien, verblüffende Effekte
- chemische und physikalische Phänomene spielerisch entdecken
- Förderung selbstentdeckenden Lernens
- wächst kribbelnd in der Hand, fühlt sich echt und kalt an (Verdunstungskälte)
- mit Wasser gemischt, dehnt sich das Pulver bis zu 100-fach aus
- mehrfach verwendbar für Experimente (Osmose) und kreative Winterlandschaften
- zur Demonstration des Bernoulli-Effekts
- Ball schwebt und tanzt durch Luftstrom in der Luft
- Ball-Set mit 2 Styropor-Bällen
- Erleben Sie einen enormen Raketenantrieb
- allein durch Wasser
- nur für freies Gelände
- fliegt sehr hoch
- je ein Ballon Auto, stabile Seifenblasen, Bernoulli Ball und Ballon-Helikopter!
- faszinierende Luftexperimente zum Sparpreis
- 12 verschiedene Metalle
- mit eingestanzten Buchstaben gekennzeichnet
- zur Demonstration magnetischer Eigenschaften
- kunststoffummantelt, gut greifbar
- zur Demonstration von Anziehung und Abstoßung
- 2 Stück à ca. 80x22x10 mm
- große und stabile Skulpturen aus Altpapier bauen
- zum Konstruieren von geometrischen Formen und komplexen Bauwerken
- fördert die Motorik und das räumliche Vorstellungsvermögen
- Papier zusammenrollen, fixieren, mit Verbindungssteckern zusammensetzen
- zum Bauen von z. B. Pyramiden, Türme, quadratische Prismen etc.
- Anleitung und Bauvorschläge
- Naturphänomene und spannende Experimente kindgerecht erklärt
- ab 8 Jahren
Physik Experimente für Kinder
Der Zugang zu Physik kann für ein Kind, wie bei Mathematik und Chemie auch, schwierig sein. Formeln und Konstanten für Naturgesetze sind zu lernen, aber kann man diese auch interessant anwenden? Mit den richtigen Versuchen ist die Antwort: Ja! Ein spannendes Experiment weckt nicht nur Neugierde, sondern verhilft einem Kind im besten Fall auch zu Spaß an der Theorie. Ein Luftballon-Helikopter, ein Gerät zum um die Ecke gucken, oder eine Wasserrakete liefern spielerisch einen Weg, nach Anleitung Naturkräfte wie Druck kennenzulernen. Dabei kommen einfache Materialien zum Einsatz, die die Versuche für Kinder unkompliziert halten. Zu unserer Auswahl an physikalischen Themenbereichen gehören:
- Magnet Experimente bieten spannende Versuche mit verschiedenen Anziehungskräften und überraschende Zaubertricks
- Wasser Experimente mit Wasserdruck und dem Verstehen von Strömungen
- Licht & Sehen bietet die Beschäftigung mit Linsen und Messung optischer Phänomene
- Luft und Luftdruck können mit einfachen Mitteln ebenso erforscht werden wie mit richtigen, kleinen Laboren für Ihre Kinder
- Strom und Elektrizität können ebenso mit Experimenten und Baukästen erforscht werden, von Schaltkreisen zum Elektromotor und Erneuerbaren Energien
Und noch viele weitere Themen finden Sie bei uns! Physik vereint viele verschiedene Themengebiete, und in Experimenten Erlerntes kann auch in die Biologie und andere Fächer übertragen werden.
Mit Physik Experimenten erklären
Die praktische Erforschung der vielen Wunder und Phänomene unserer Natur steht auch im Fokus unserer Forscher-Werkstatt. Gezielte Vorbereitung der Kinder auf Schulfächer wie Physik kann dabei zusätzlich noch eingesetzt werden, um späteres Lernen zu erleichtern. Zudem helfen Experimente, im Kleinen zu verstehen, was uns im Großen umgibt!
Mit einfacher Anleitung etwas in Simulation nachzustellen, hilft, es auch im echten Leben zu verstehen. Neben theoretischem Verständnis, können die Experimente und Baukästen bei Kindern zusätzlich auch Motorik und den Umgang mit verschiedenen Materialien trainieren. Beim Experimentieren kann durch den Versuch ein ebenso Verständnis für im Alltag unsichtbare Kräfte wie Magnetismus und Elektrizität aufgebaut werden. Bei Hagemann finden Sie eine große Auswahl an Experimenten, um Ihr Kind an die verschiedensten Bereiche der Physik heranzuführen – alles mit Spiel und Spaß!