
- durchschauen, Feder auseinanderziehen, entdecken
- passt in jede Hosentasche
- vielseitig einsetzbar
- 6 unterschiedliche Metallwürfel
- um magnetische Eigenschaften, Klassifikationen und Dichte der verschiedenen Metall zu erklären
- jeweils 20 mm Kantenlänge
- 18 Stück im Set
- verschiedene Farben
- stabiles Material
- 4 unterschiedliche Designs
- 125 Stück je Sorte
- in unterschiedlichen Größen
- zur Demonstration des Bernoulli-Effekts
- Ball schwebt und tanzt durch Luftstrom in der Luft
- Ball-Set mit 2 Styropor-Bällen
- mit Wachs- bzw. Kerzenresten betreibbar
- mit Kerze und Metall-Löffel
- Anleitung beiliegend
- Elektrolyse kinderleicht erklärt
- mit umfangreicher bebilderter Anleitung
- zahlreiche Versuche und Informationen
- spielerisch Chemie verstehen
- Den Mechanismus einer Uhr nachbauen und verstehen!
- Uhr arbeitet mechanisch – ohne Batterien
- erstes Gefühl für Technik und Mechanik bekommen
- Lesen der Uhr lernen
- 460-tlg. Set aus biegbaren Halmen und Verbindungssteckern
- zum Konstruieren von geometrischen Formen und komplexen Bauwerken
- tolle Konstruktionen (z. B. Stern, Kugel, Rakete u. v. m.) aus bunten Halmen bauen
- fördert die Motorik und das räumliche Vorstellungsvermögen
- kreativer Spielspaß für Nachwuchsarchitekten
- große und stabile Skulpturen aus Altpapier bauen
- zum Konstruieren von geometrischen Formen und komplexen Bauwerken
- fördert die Motorik und das räumliche Vorstellungsvermögen
- Papier zusammenrollen, fixieren, mit Verbindungssteckern zusammensetzen
- zum Bauen von z. B. Pyramiden, Türme, quadratische Prismen etc.
- Anleitung und Bauvorschläge
- Sonnensystem: detailreich und anschaulich
- haften z. B. auf magnetischen Tafeln und Metalltüren
- inklusive Anleitung mit spannenden Fakten rund ums Sonnensystem
- Themen: einfacher Stromkreis, Reihen- und Parallelschaltung, UND- und ODER-Schaltung u.v.m.
- Arbeitsblättern und Zugang zu 3 interaktiven Übungen
- viele Bauteile ermöglichen zahlreiche Versuche
- einfache Handhabung durch praktisches Stecksystem
- mit Anregungen zur Bildung für Nachhaltigkeit
- Bausatz für einen Elektromotor
- spielerisch erfahren, wie ein Elektromotor aufgebaut ist
- für Kinder ab 10 Jahren
- Naturphänomene und spannende Experimente kindgerecht erklärt
- ab 8 Jahren
- Der Springbrunnen der Antike
- zum Nachbau einer Heronschen Wasserfontäne
- für Gruppen- und Stationsarbeit
- mit Anleitung
- dynamisch-kreatives Interaktions-Zeichenspiel (2-10 Pers.)
- für Wachsmalkreiden, Filzstifte, Straßenkreide etc.
- Gruppe zeichnet gemeinsam Bilder oder geometrische Formen
- fördert kreatives Problemlösen, Motorik, Konzentration und soziale Kompetenz
- mit Kopiervorlagen
- faszinierende Physikzauberei
- dünne Folien fliegen lassen
- Wassertrahl krümmen
- Seifenblasen schweben lassen
- u. v. m.
- 230-tlg. Set aus biegbaren Halmen und Verbindungssteckern
- zum Konstruieren von geometrischen Formen und komplexen Bauwerken
- tolle Konstruktionen (z. B. Stern, Kugel, Rakete u. v. m.) aus bunten Halmen bauen
- fördert die Motorik und das räumliche Vorstellungsvermögen
- kreativer Spielspaß für Nachwuchsarchitekten
- 8 Planeten rotieren um die Sonne
- mit Sternenkuppel Sternbilder an die Wände projizieren
- das Sonnensystem spielerisch entdecken
- Neugier und Interesse an der Astronomie wecken
- Zeichenspaß für bis zu 20 Spieler
- für Wachsmalkreiden, Filzstifte, Straßenkreide etc.
- kann mehrere Minuten tanzen
- mit holografischen Magnetfolien
- zur Demonstration der Umwandlung von potentieller in Bewegungsenergie
- einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente
- Kinder- und Pädagogen-Versuchskarten
- ideal für Kiga und Grundschule
- mit Video-Versuchsanleitungen
- lehrplanbezogen
- robust und gut für Kinder geeignet
- perfektes Werkzeug bei Messungen und Versuchen
- 3 Thermometer mit farbiger Skala
- 30 tolle Experimente zum Nachmachen
- Mathe, Informatik, Naturwissenschaft, Technik
- ab 7 Jahren
- kunststoffummantelt, gut greifbar
- zur Demonstration von Anziehung und Abstoßung
- 2 Stück à ca. 80x22x10 mm
- beim Spielen Geräuscherfahrungen sammeln, die Türmchen öffnen, den Inhalt überprüfen und „be-greifen“
- Förderung der Merkfähigkeit und Konzentration
- auch geeignet zur sensorischen Integration
- einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente
- Kinder- und Pädagogen-Versuchskarten
- ideal für Kiga und Grundschule
- mit Video-Versuchsanleitungen
- lehrplanbezogen
- Ein Experimentierkoffer, der Experimentieren ganz einfach macht!
- in Sekundenschnelle Gesichter gestalten
- selbstklebend
- 10 unterschiedliche lustig bunte Augenpaare
- transparentes Brett mit Eisenfeilspänen in Wasser
- macht Magnetismus sichtbar
- für OHP geeignet
- 4 Spiegelexperimente im Set
- Spiegel aus sehr robustem Acrylglas
- mit Kopiervorlagen und Anleitung
- Grundschulmaterial
- Stromkreis, Schalter, Schaltungen
- Leiter und Nichtleiter, Stromerzeugung und Energietransport
- Erneuerbare Energien
- 19 spannende Versuche mit ausführlicher Anleitung
- Entstehung der Farben und Wahrnehmung in Licht und Schatten
- geeignet ab 10 Jahren
- verschiedene Karten mit Test- und Tarnbildern
- Farbfilter machen Bilder sichtbar für normalsichtige und farbenblinde Schüler
- Erläuterung der Wichtigkeit von Tarnung (auch im Tierreich)
- Mineral mit doppelter Lichtbrechung
- für Gesteinsbestimmungen
- Farbe variiert
- einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente
- Kinder- und Pädagogen-Versuchskarten
- ideal für Kiga und Grundschule
- mit Video-Versuchsanleitungen
- lehrplanbezogen
- 8 Planeten, Sonne, Mond und Pluto zum Aufblasen
- inkl. Fußpumpe
- zum Aufhängen im Klassen- oder Gruppenzimmer
- 10 spannende Versuche mit Zubehör
- Illustriertes Versuchsheft mit Einführung in die wissenschaftliche Methodik
- für den MINT-Unterricht konzipiert
- faszinierende Physikzauberei
- dünne Folien fliegen lassen
- Wassertrahl krümmen
- Seifenblasen schweben lassen
- u. v. m.
- schnell und einfach zusammengebaut und einsatzbereit
- kein Kleben und Tüfteln
- Licht in sein Spektrum zerlegen
- Strahlengang erforschen beim normalsichtigen, kurzsichtigen und weitsichtigen Auge
- für bis zu 4 Schüler/innen
- wagemutige Konstruktionen aus Holzstäbchen bauen, loslassen und die Explosion beobachten
- potentielle und kinetische Energie verstehen und erleben
- fördert Feinmotorik und Konzentration
- pädagogischer Leitfaden
- zu den Arbeitsheften
- lehrplankonform
- sechs Sechsseiter für die Grundschule mit vielen Aufgaben und Versuchen
- Arbeitsblätter
- 6 interaktive Übungen
- Set mit 5 Stück
- Dichte, Auftrieb und Luftdruck - die Eigenschaften von Luft im Experiment erforschen
- selber einen cartesischen Taucher basteln
- beim Druck auf die Flasche sinkt der Taucher ab
- spielerisch die Eigenschaften von Luftdruck erforschen
- faszinierender interaktiver Effekt
- Surfen ganz ohne Meer und Wellen
- durch vereinte Kräfte einen mutigen Surfer schweben lassen
- stärkt den Gruppenzusammenhalt und fördert Gleichgewichtssinn und Geschicklichkeit
- für mindestens 6 und maximal 22 Personen
- mehr als nur eine Waage
- spannende Experimente rund um Masse und Volumen
- kindgerecht ein Gefühl für Mengen vermitteln
- 7 verschiedene Versuche für bis zu 15 Teams (ca. 30 Kinder)
- 1 Klassenversuch
- Versuchsmaterial für jedes Kind
- Versuche können mehrfach genutzt werden
- das Rundumpaket für spannende Projekte zum Thema Wasser
- Wasserkreislauf und Aggregatzustände im Lehrfilm kennenlernen, selbstständig durch Wasserexperimente und mit Magnetbildern nachbauen
- das Forscherwissen mit digitalen interaktiven Übungen, Arbeitsblättern und Fensterfolien vertiefen
- Versuchsmaterialien, Schüler- und Lehrer-Versuchskarten
- einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente
- mit Anregungen zur Bildung für Nachhaltigkeit
Physik Experimente für Kinder
Der Zugang zu Physik kann für ein Kind, wie bei Mathematik und Chemie auch, schwierig sein. Formeln und Konstanten für Naturgesetze sind zu lernen, aber kann man diese auch interessant anwenden? Mit den richtigen Versuchen ist die Antwort: Ja! Ein spannendes Experiment weckt nicht nur Neugierde, sondern verhilft einem Kind im besten Fall auch zu Spaß an der Theorie. Ein Luftballon-Helikopter, ein Gerät zum um die Ecke gucken, oder eine Wasserrakete liefern spielerisch einen Weg, nach Anleitung Naturkräfte wie Druck kennenzulernen. Dabei kommen einfache Materialien zum Einsatz, die die Versuche für Kinder unkompliziert halten. Zu unserer Auswahl an physikalischen Themenbereichen gehören:
- Magnet Experimente bieten spannende Versuche mit verschiedenen Anziehungskräften und überraschende Zaubertricks
- Wasser Experimente mit Wasserdruck und dem Verstehen von Strömungen
- Licht & Sehen bietet die Beschäftigung mit Linsen und Messung optischer Phänomene
- Luft und Luftdruck können mit einfachen Mitteln ebenso erforscht werden wie mit richtigen, kleinen Laboren für Ihre Kinder
- Strom und Elektrizität können ebenso mit Experimenten und Baukästen erforscht werden, von Schaltkreisen zum Elektromotor und Erneuerbaren Energien
Und noch viele weitere Themen finden Sie bei uns! Physik vereint viele verschiedene Themengebiete, und in Experimenten Erlerntes kann auch in die Biologie und andere Fächer übertragen werden.
Mit Physik Experimenten erklären
Die praktische Erforschung der vielen Wunder und Phänomene unserer Natur steht auch im Fokus unserer Forscher-Werkstatt. Gezielte Vorbereitung der Kinder auf Schulfächer wie Physik kann dabei zusätzlich noch eingesetzt werden, um späteres Lernen zu erleichtern. Zudem helfen Experimente, im Kleinen zu verstehen, was uns im Großen umgibt!
Mit einfacher Anleitung etwas in Simulation nachzustellen, hilft, es auch im echten Leben zu verstehen. Neben theoretischem Verständnis, können die Experimente und Baukästen bei Kindern zusätzlich auch Motorik und den Umgang mit verschiedenen Materialien trainieren. Beim Experimentieren kann durch den Versuch ein ebenso Verständnis für im Alltag unsichtbare Kräfte wie Magnetismus und Elektrizität aufgebaut werden. Bei Hagemann finden Sie eine große Auswahl an Experimenten, um Ihr Kind an die verschiedensten Bereiche der Physik heranzuführen – alles mit Spiel und Spaß!