
- Lehrfilm mit ca. 23 Minuten Laufzeit
- 23 Arbeitsblätter, 15 interaktive Übungen, 103 digitale Folien, Lösungen und Begleittext
- tabletfähig
- ab 8. Schuljahr
- Elektrolyse kinderleicht erklärt
- mit umfangreicher bebilderter Anleitung
- zahlreiche Versuche und Informationen
- spielerisch Chemie verstehen
- Film (DE, EN) mit ca. 10 Minuten Laufzeit,
- 14 interaktive Übungen
- 38 digitale Folien
- 17 Arbeitsblätter, überwiegend mit Binnendifferenzierung und Begleittext
- ab 3. Schuljahr
- pädagogischer Leitfaden
- zu den Arbeitsheften
- lehrplankonform
- sechs Sechsseiter für die Grundschule mit vielen Aufgaben und Versuchen
- Arbeitsblätter
- 6 interaktive Übungen
- zum Einstieg in das Thema Elektrizität
- leicht nachvollziehbare Experimente
- geeignet ab 6 Jahren
- ganz neue Konstruktionen mit flexiblen Röhren und vielfältigen Verbindungsmöglichkeiten
- ermöglicht bauen mit 45 Grad Winkel
- 422 Teile (240 Röhren, 182 Verbindungsstücke (6 Arten), Bauanleitung)
- Schrägen, Ecken, Rundungen – alles kein Problem
- Klassensatz mit 30 Heften + 1 Lehrerheft
- Arbeitsblätter
- interaktive Übungen
- das Rundumpaket für spannende Projekte zum Thema Wasser
- Wasserkreislauf und Aggregatzustände im Lehrfilm kennenlernen, selbstständig durch Wasserexperimente und mit Magnetbildern nachbauen
- das Forscherwissen mit digitalen interaktiven Übungen, Arbeitsblättern und Fensterfolien vertiefen
- Versuchsmaterialien, Schüler- und Lehrer-Versuchskarten
- einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente
- mit Anregungen zur Bildung für Nachhaltigkeit
- sichere Beleuchtung auch bei Wind
- keine Brandgefahr
- kaltweißes Licht
- 14 fröhliche Laternen- Modelle
- mit kleiner Material- und Werkzeugkunde
- mit praktischem Vorlagebogen
erstaunliche Experimente, kinderleicht umsetzbar
- Nutzung alltäglicher Materialien, verblüffende Effekte
- chemische und physikalische Phänomene spielerisch entdecken
- Förderung selbstentdeckenden Lernens
- das perfekte Magnet-Klassenset für 25 Kinder
- erste Erfahrungen mit Magneten
- reichhaltiges Zubehör
- optimal für Kinder
- in der praktischen Box
- zur Veranschaulichung des Bogenprinzips
- Grundplatte mit Vorbau + 36 lose Bausteine
- mit Aufbauhilfe
- verschönern viele Basteleien
- mithilfe eines Klebestiftes schnell aufgeklebt
- Set enthält 3 verschiedene Größen
- für endlose und fantasievolle Konstruktionen
- trainiert die motorischen Fähigkeiten
- schult die Problemlösungs- und Konzentrationsfähigkeit
- verbessert die Sprachwahrnehmung, trainiert die Mundmotorik
- für den Deutsch- oder Fremdsprachen-Unterricht
- leicht zu reinigen
- mit Spaß die Umgebung erkunden und vermessen
- robust und gut sichtbar, Outdoor-geeignet
- 5 verschiedene Vermessungsmöglichkeiten
- selbstgebaute Maschinen, die sich bewegen können!
- erfinden, entwickeln, bauen
- 114 Bauteile, für vielfältige Möglichkeiten
- kombinierbar mit Baukasten Roboterfabrik
- naturbelassen und feingeschliffen
- 7 verschiedene Formen regen zum fantasievollen Bauen an
- Made in Germany
- sowohl nebeneinander als auch übereinander legbar
- Schicht für Schicht ein begreifbarer Wandel im Lauf der Jahreszeit
- fördert Konzentration, Kombinations- und Zuordnungsvermögen
- auf der Rückseite nummeriert
- 107 bunte Holzteile
- schult vorausschauendes Denken
- fördert Konzentration und Feinmotorik
- 62 Teile und Verbindungselemente
- kompatibel mit 85840 „Mein erster Werkzeugkasten“
- fördert Technikverständnis und Geschicklichkeit
- 6 Vorlagenkarten mit 8 Konstruktionen
- 150 Bauteile und 100 Murmeln
- regt zum kreativen Konstruieren an
- schult vorausschauendes Denken
- 17 Teile aus Holz
- kompatibel mit 81815 „Mein erstes Bauset“
- fördert Technikverständnis und Geschicklichkeit
- 32 Teile
- sechs aufregende Experimente
- unterstützt die Experimentierfreude
- fördert das technische Verständnis
- 58 Teile
- unterstützt die Experimentierfreude
- fördert das technische Verständnis
- schult die Feinmotorik
- 54 Teile
- 8 Experimente
- unterstützt die Experimentierfreude
- fördert das technische Verständnis
- 21 spannende Experimente
- erstaunliche Eigenschaften der Physik kennenlernen
- Zauber der Optik erfahren
- in der Kita erprobte Experimente
- mit Alltags- und Naturmaterial durchführbar
- Lieder, Spiele und Bastelangebote erweitern die Materialien
- in der Kita erprobte Experimente
- mit Alltags- und Naturmaterial durchführbar
- Lieder, Spiele und Bastelangebote erweitern die Materialien
- 5 verschiedene Scheiben
- erste Erfahrungen mit optischen Phänomenen machen
- Gesetz der Rotation kennenlernen
- nachhaltiges Konstruieren
- erste Erfahrung mit Bohren und Dübeln
- inklusive 100 wiederverwendbare Dübel
- Zusatz für Schrauber-Set
- 400 wiederverwendbare Gipskartondübel
- nachhaltiges Konstruieren
- spannende Wetterbeobachtung
- meteorologischen Größen auf den Grund gehen
- kann als Station oder einzeln an verschiedenen Orten aufgestellt werden
- Erweiterung für die Wetterstation
- zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit
- für kleine Profi-Meteorologen
- große handliche Stempel
- spielerisch Wetter beobachten und aufzeichnen
- Jahreszeiten bewusst erleben
- 200 gleich große Bausteine
- fördert die Fantasie
- schult Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination
- erste Erfahrungen mit Statik
- Holzkarten vervielfachen die Baumöglichkeiten
- für erste Erfahrungen mit Statik
- schult Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination
- 11 Zahnräder
- spielerisch die Funktion des Zahnrads verstehen
- fördert das logische Denken
- Faszination durch optische Effekte
- immer wieder spannend zu drehen
- spielerisch die Farbenlehre verstehen
- ablesen der Temperatur lernen
- + und – Temperaturen verstehen
- Wetterkalender erstellen
- lernen durch Versuch und Irrtum
- spielerisch erfahren, was magnetisch ist
- immer wieder ein neues Spiel mit neuen Gegenständen
- Körper und Flüssigkeiten messen
- Volumen erforschen
- Vergleiche anstellen
- 20 verschiedene Stromkreis-Vorlagen
- vermittelt grundlegendes Wissen zu Stromkreisen
- fördert Problemlösungs-Fähigkeiten
- unendlich viele Aufbaukombinationen
- regt zum Problemlösen und logischen Denken an
- mit 10 Aufbau-Vorschlägen
- einfache oder komplexe 3-D Modelle möglich
- in alle Richtungen miteinander verbindbar
- vermitteln spielerisch Kenntnisse über Magnetismus
- einfache oder komplexe 3-D Modelle möglich
- in alle Richtungen miteinander verbindbar
- vermitteln spielerisch Kenntnisse über Magnetismus
Physik Experimente für Kinder
Der Zugang zu Physik kann für ein Kind, wie bei Mathematik und Chemie auch, schwierig sein. Formeln und Konstanten für Naturgesetze sind zu lernen, aber kann man diese auch interessant anwenden? Mit den richtigen Versuchen ist die Antwort: Ja! Ein spannendes Experiment weckt nicht nur Neugierde, sondern verhilft einem Kind im besten Fall auch zu Spaß an der Theorie. Ein Luftballon-Helikopter, ein Gerät zum um die Ecke gucken, oder eine Wasserrakete liefern spielerisch einen Weg, nach Anleitung Naturkräfte wie Druck kennenzulernen. Dabei kommen einfache Materialien zum Einsatz, die die Versuche für Kinder unkompliziert halten. Zu unserer Auswahl an physikalischen Themenbereichen gehören:
- Magnet Experimente bieten spannende Versuche mit verschiedenen Anziehungskräften und überraschende Zaubertricks
- Wasser Experimente mit Wasserdruck und dem Verstehen von Strömungen
- Licht & Sehen bietet die Beschäftigung mit Linsen und Messung optischer Phänomene
- Luft und Luftdruck können mit einfachen Mitteln ebenso erforscht werden wie mit richtigen, kleinen Laboren für Ihre Kinder
- Strom und Elektrizität können ebenso mit Experimenten und Baukästen erforscht werden, von Schaltkreisen zum Elektromotor und Erneuerbaren Energien
Und noch viele weitere Themen finden Sie bei uns! Physik vereint viele verschiedene Themengebiete, und in Experimenten Erlerntes kann auch in die Biologie und andere Fächer übertragen werden.
Mit Physik Experimenten erklären
Die praktische Erforschung der vielen Wunder und Phänomene unserer Natur steht auch im Fokus unserer Forscher-Werkstatt. Gezielte Vorbereitung der Kinder auf Schulfächer wie Physik kann dabei zusätzlich noch eingesetzt werden, um späteres Lernen zu erleichtern. Zudem helfen Experimente, im Kleinen zu verstehen, was uns im Großen umgibt!
Mit einfacher Anleitung etwas in Simulation nachzustellen, hilft, es auch im echten Leben zu verstehen. Neben theoretischem Verständnis, können die Experimente und Baukästen bei Kindern zusätzlich auch Motorik und den Umgang mit verschiedenen Materialien trainieren. Beim Experimentieren kann durch den Versuch ein ebenso Verständnis für im Alltag unsichtbare Kräfte wie Magnetismus und Elektrizität aufgebaut werden. Bei Hagemann finden Sie eine große Auswahl an Experimenten, um Ihr Kind an die verschiedensten Bereiche der Physik heranzuführen – alles mit Spiel und Spaß!