Angebote bis Dienstag - hier entdecken! 

Hagemann Forscherkoffer Nährstoffe und gesunde Ernährung

  • 81206
    • einfachste Handhabung durch viele vorgefertigte Experimente
    • Kinder- und Pädagogen-Versuchskarten
    • ideal für 3.-6. Klasse
    • Material für mehrere Gruppen
    • vermittelt Wissen über gesunde Ernährung
    • Versuchsmaterialien, Kinder- und Pädagogen-Versuchskarten, pädagogischer Leitfaden, Arbeitsblätter
    • mehrere Gruppenbildungsmöglichkeiten
    • lehrplanbezogen
159,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel verfügbar ab: 18.07.2025

Entdecke die Geheimnisse unserer Nahrung – spielerisch und experimentell! Mit dem... mehr
Hagemann Forscherkoffer Nährstoffe und gesunde Ernährung

Entdecke die Geheimnisse unserer Nahrung – spielerisch und experimentell!

Mit dem Hagemann Forscherkoffer „Nährstoffe und gesunde Ernährung“ wird gesunde Ernährung für Kinder greifbar, spannend und interaktiv! Dieser praxisorientierte Experimentierkasten ist perfekt für den Sachkunde- und Biologieunterricht und bietet alles, was junge Lernende benötigen, um Experimente rund um gesunde Ernährung durchzuführen. Mit diesen vielseitigen Materialien und der ausführlichen Anleitung mit Versuchskarten ist der Unterricht leicht umsetzbar.

Welche Nährstoffe stecken in unseren Lebensmitteln?
Der Experimentierkoffer vermittelt auf spielerische Weise Wissen über gesunde Ernährung. Dabei wird nicht nur das praktische Verständnis für den täglichen Umgang mit Lebensmitteln gefördert, sondern auch Motivation geschaffen, sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Mit einfachen, aber faszinierenden Experimenten finden Kinder selbst heraus, welche Lebensmittel viel oder wenig Fett, Eiweiß, Zucker, Wasser oder Vitamine enthalten. Spielerisch lernen sie die Ernährungspyramide kennen, an der sich die Versuche auch orientieren, und entwickeln ein Gespür für gesunde Ernährung im Alltag. Sie führen spannende Experimente durch und dokumentieren ihre Ergebnisse mit passenden Arbeitsblättern und Beobachtungsbögen.

Forschen, entdecken, verstehen!
Enthält Ketchup viel oder wenig Zucker? Liefert rohes Obst mehr Vitamin C als gekochtes? Ob mit Teststreifen oder einfachen Nachweisreaktionen – mit diesem Koffer wird der Forschergeist geweckt! So wird gesunde Ernährung verständlich und spannend.

Forschen, entdecken und verstehen – der Forscherkoffer „Nährstoffe und gesunde Ernährung“ macht es möglich!

Ideal für Schule
Der Forscherkoffer enthält, was für die Versuche benötigt wird – inklusive ausführlicher Anleitungen für Lehrkräfte und Schritt-für-Schritt-Karten für die Lernenden. Durch die mehrfach aufgefassten Materialien können mehrere Gruppen gleichzeitig denselben Versuch durchführen und Vergleiche aufstellen.

Zu jedem Versuch gibt es:

  • 1 Versuchskarte mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Lernenden
  • eine Lehrer-Versuchsanleitung mit Vorbereitung und Erklärungen
  • notwendige Materialien
  • Beobachtungsbogen (kann für alle Versuche verwendet werden)

Zusätzlich enthalten:

  • Arbeitsblätter zur Ergebnissicherung für die einzelnen Themen

Themen:

  • Gesunde Ernährung
  • Wasser
  • Kohlenhydrate (Zucker und Stärke)
  • Fett
  • Eiweiß
  • Vitamin C

Lieferumfang

  • 1 Kunststoff-Box
  • 1 Hagemann Lern-Set Gesunde Ernährung (magnetisch)
  • 15 Kunststoff-Pipetten
  • 2 Mörser mit Stößel
  • 30 Probierlöffel aus Holz-Kunststoffgemisch (WPC)
  • 3 Materialschalen
  • 1 Geldprüfstift
  • 1 Minireibe
  • 16 Lebensmittel-Probenbecher
  • 20 Filter
  • 50 Teststreifen Glucose, Eiweiß, Vitamin C
  • 1 Mappe mit Schüler- und Lehrer-Versuchskarten und einem pädagogischen Leitfaden mit Arbeitsblättern

Außenmaße: ca. 47 x 30 x 17 cm

Innenmaße: ca. 38 x 24,5 x 15,5 cm

Altersempfehlung: ab 6 Jahre

Warn-/Sicherheitshinweis
Warn-/Sicherheitshinweis

Lehrmittel

Produkthinweis

Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.


Produktsicherheit
Herstellerangaben
TimeTEX HERMEDIA Verlag GmbH, Ländenstraße 10, DE-93339 Riedenburg, info@timetex.de
Zuletzt angesehen
Maximale Zahl der Zeichen für dieses Eingabefeld erreicht