Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dieser Auszug aus den Interaktiven Tafelbildern Bakterien und Viren beschäftigt sich mit den aktuellen Geschehnissen rund um Ebola und geht auch auf die weit verbreiteten Salmonellen ein. 3 Kapitel mit 9 Interaktiven Tafelbildern und Arbeitsblättern Zielgruppe: ab 8. Schuljahr Aufgrund der momentanen Lage steht Ebola wieder voll im Fokus der Medien. Diese CD-ROM behandelt nicht nur die aktuelle...
39,90 €
*
14 Themen mit 16 digitalen Folien, Begleittexte, 21 Arbeitsblätter Zielgruppe: ab 8. Schuljahr Diese Folien stellen die Bedrohung durch Mikroorganismen auf einer sachlichen, dem heutigen Wissensstand entsprechenden Basis dar. Der Inhalt: Krankheiten durch Viren und Bakterien Salmonellen "Killerbakterien" Neue Gefahr durch Tuberkulose BSE Schweinepest Maul- und Klauenseuche Immunisierung...
49,90 €
*
Immunkrankheiten werden anschaulich erklärt und die Bedeutung von Impfungen vermittelt. Die Schüler lernen außerdem die Unterschiede zwischen bakteriellen und viralen Erkrankungen sowie zwischen infektiösen und nicht-infektiösen Krankheiten. Der Lehrfilm sowie die Interaktiven Tafelbilder können auch auf dem iPad und anderen Tablets genutzt werden. DVD mit ca. 19 Minuten Laufzeit, Interaktive...
89,90 €
*
8 Kapitel mit 41 interaktiven Flipcharts/Tafelbildern Zielgruppe: ab 10. Schuljahr Der Inhalt: Aufbau und Evolution der Zellen Proteine: Allround-Werkzeuge Aufbau und Funktionen der Zellmembran Der Zellkern Das Zellskelett Chloroplasten und Mitochondrien Intrazelluläre Transportwege Einzelligkeit/Vielzelligkeit So nutzen Sie unsere Interaktiven Tafelbilder (Video):
119,00 €
*
7 Kapitel mit 41 interaktiven Flipcharts/Tafelbildern Zielgruppe: ab 10. Schuljahr Die Wirkungsweise von HI-Viren ist ohne Verständnis der Immunologie nicht nachvollziehbar. Der Inhalt: Viren Elemente des Immunsystems Reaktionen des Immunsystems AIDS: Aufbau, Wirkungsweise und Übertragung von HIV AIDS: Nachweisverfahren AIDS: Suche nach Impfstoff AIDS und Gesellschaft So nutzen Sie unsere...
119,00 €
*
Lange kämpften die Menschen ohne große Erfolge gegen die unzähligen Krankheiten, die ihr Leben bedrohten. Das Video blickt zurück auf die Anfänge der Medizin und beschreibt die Probleme, mit denen sich die ersten Wissenschaftler auseinander setzen mussten. Erst im 19. Jahrhundert gelang es Forschern, wirksame Maßnahmen zu entwickeln. Pioniere der Mikrobiologie wie z. B. Pasteur und Koch machten...
49,65 €
*
Protozoen haben sich auf erstaunliche Art und Weise ihren Lebensräumen angepasst und unterscheiden sich erheblich in Aufbau und Lebensweise. Das Video zeigt verschiedene Vertreter der Einzeller, die z. B. als Parasiten schwere Krankheiten verursachen oder den Kühen bei der Verdauung von Zellulose helfen. Es werden die wichtigen Gruppen der Protozoen, wie z. B. Rhizopoden und Ciliaten...
49,65 €
*
Leben braucht Energie: Energie zur Fortbewegung, zur Reproduktion oder zum Wachstum. Die Energie, die wir benötigen, ist in unserer Nahrung enthalten. Wie aber machen wir sie für uns nutzbar? Dies geschieht in einer komplexen Abfolge von Schritten, die mit der Verdauung beginnt und über die Glykolyse, den Citratzyklus und die Atmungskette führt. Bei diesem Abbau wird die Energie, die in der...
49,65 €
*
Ohne dass wir es wahrnehmen, wimmelt es in unserer unmittelbaren Umgebung von Mikroorganismen. Diese Winzlinge der Organismenwelt - einzellige Lebewesen, die nur unter der Vergrößerung eines Mikroskops für unser Auge wahrnehmbar sind - können sich in einem atemberaubendem Tempo reproduzieren und ihre Umwelt besiedeln. Wenn es schnell gehen soll, vermehren sie sich vorwiegend vegetativ durch...
49,65 €
*
HIV und AIDS - eine Krankheit, die im Laufe der Jahre bereits Millionen von Todesopfern forderte. 20 Jahre nach der Entdeckung des Virus und der Immunschwäche-Krankheit gewinnt das Thema immer mehr an Aktualität. Dieser Film zeigt in eindrucksvollen Bildern den Aufbau des HIV, seine Vermehrung und Wirkung im menschlichen Körper. Er geht auch auf das Immunsystem ein, das durch HIV in besonderer...
49,65 €
*
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Zellforschung und der Zelltheorie wird auf den Unterschied zwischen Prokaryoten (z. B. Bakterienzelle) und Eukaryoten (z. B. Pflanzenzelle) eingegangen. Im weiteren Verlauf werden die Zellorganellen einer eukaryotischen Zelle beschrieben. Anhand von faszinierenden Mikroaufnahmen und sehr anschaulichen Grafiken werden der Aufbau und die Funktion...
49,65 €
*
16 Kapitel mit 64 interaktiven Flipcharts/Tafelbildern Zielgruppe: ab 8. Schuljahr Aus dem Inhalt: Krankheiten durch Viren und Bakterien Salmonellen: Gefahr im Alltag Neue Gefahr durch Tuberkulose BSE – Rinderwahnsinn Schutz durch Immunisierung Wunderwaffe Antibiotika? SARS Schweinegrippe Vogelgrippe: Influenza A/H5N1 EHEC-Bakterien So nutzen Sie unsere Interaktiven Tafelbilder (Video):
119,00 €
*
Zuletzt angesehen