Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
7 Kapitel mit 41 interaktiven Flipcharts/Tafelbildern Zielgruppe: ab 10. Schuljahr Die Wirkungsweise von HI-Viren ist ohne Verständnis der Immunologie nicht nachvollziehbar. Der Inhalt: Viren Elemente des Immunsystems Reaktionen des Immunsystems AIDS: Aufbau, Wirkungsweise und Übertragung von HIV AIDS: Nachweisverfahren AIDS: Suche nach Impfstoff AIDS und Gesellschaft So nutzen Sie unsere...
119,00 €
*
6 Kapitel mit 77 interaktiven Flipcharts/Tafelbildern Zielgruppe: ab 4. Schuljahr Die Konzeption spiegelt die Bedeutung des Themas „Gesundheit“ für die heranwachsenden Kinder wider; dabei werden konkrete Bezüge zur Lebenswirklichkeit der Schüler hergestellt. Der Inhalt: Körperbau und Bewegung (Bau des menschlichen Skeletts, Gelenkarten, Knochenbruch, Muskeln bewegen das Skelett, Wirbelsäule,...
119,00 €
*
17 Kapitel mit 78 interaktiven Flipcharts/Tafelbildern Zielgruppe: ab 5. Schuljahr Aus dem Inhalt: Honigbiene I (Anatomie) Kohlweißling (Metamorphose) Waldameise (Insektenstaat) Stechmücke (Mundwerkzeuge und Atmungsorgane) Wanderheuschrecke (Schädling) Läuse, Flöhe, Wanzen, Milben (Außenparasiten des Menschen) Tsetse-Fliege (Krankheitsüberträger) Anophelesmücke (Zwischenwirt) So nutzen Sie...
119,00 €
*
16 Kapitel mit 64 interaktiven Flipcharts/Tafelbildern Zielgruppe: ab 8. Schuljahr Aus dem Inhalt: Krankheiten durch Viren und Bakterien Salmonellen: Gefahr im Alltag Neue Gefahr durch Tuberkulose BSE – Rinderwahnsinn Schutz durch Immunisierung Wunderwaffe Antibiotika? SARS Schweinegrippe Vogelgrippe: Influenza A/H5N1 EHEC-Bakterien So nutzen Sie unsere Interaktiven Tafelbilder (Video):
119,00 €
*
14 Kapitel mit 34 interaktiven Flipcharts/Tafelbildern Zielgruppe: ab 4. Schuljahr Aus dem Inhalt: Bau und Funktion der Organe einer Pflanze Verwertung der verschiedenen Pflanzenteile für die Ernährung Geschlechtliche und ungeschlechtliche Vermehrung Wasserhaushalt der Pflanze Was die Pflanze zum Leben braucht Analyse Pflanzenbestandteile Bedeutung der Düngung Dieser Artikel wurde vom...
119,00 €
*
Viele Dinge des täglichen Lebens bestehen aus Kunststoffen, die auch als Polymere bezeichnet werden. Was sind Monomere? Wie verbinden sie sich zu einer Polymerkette? Die drei weltweit am meisten produzierten Kunststoffe Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid werden vorgestellt. Wie kommt es, dass beim Polyethylen Stoffe mit verschiedenen Dichten produziert werden können? Um die...
49,65 €
*
In warmen Sommernächten tönt es häufig von den Feldern, das Zirpen der Grillen. Was als Lockruf beginnt, kann zum Gesang der Rivalität werden. Sollte das Männchen erfolgreich sein und schließlich ein Weibchen in seine Nähe kommen, dann ändert das Grillenmännchen wieder den Klang. Es stimmt den Hochzeitsgesang an. Das durchdringende Zirpen entsteht, wenn die Grille die Deckflügel bewegt. Auf dem...
49,65 €
*
Ganz unterschiedliche Lebewesen bevölkern die Welt. Biologen teilen das gesamte Tierreich in Unterreiche, Abteilungen und Stämme. Im Unterstamm der Wirbeltiere befindet sich die Klasse der Säugetiere. Was aber zeichnet Säugetiere aus, anders gefragt, was haben sie gemeinsam? Alle Säugetiere gehören zu den Wirbeltieren, sind warmblütig und haben irgendwann im Laufe ihres Lebens Haare, auch wenn...
49,65 €
*
Vulkanausbrüche sind ein faszinierendes Naturschauspiel. Doch ebenso stellen Vulkane eine große Bedrohung für die Menschen dar, die in ihrer Umgebung leben. Dieser Film zeigt in beeindruckenden Bildern die Ursachen und Auswirkungen von Vulkanismus. Zunächst werden die wichtigsten Prozesse der Plattentektonik erläutert, da sich Vulkane zumeist an den Grenzen der Kontinentalplatten bilden. Am...
49,65 €
*
Zuletzt angesehen