Hagemann Zuchtset Samtschrecken (mit Gutschein, 1 Jungtier und Eier)
- Artikel-Nr.: 82055
-
- Komplett-Set mit Gutschein für 1 Jungtier und Eier
- alles Nötige für die Aufzucht in einem Set
- Versand nach Gutscheineinlösung in Wunschlieferwoche
- perfekt auch als Geschenk geeignet
- spannende Beobachtung der unvollständigen Metamorphose
- außergewöhnliche Optik mit ständigen Veränderungen
- einfache Handhabung, beißen und stechen nicht
- inklusive pädagogischem Leitfaden, Arbeitsblättern und digitalen Übungen
- mit Anregungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- fördert die Selbstverantwortung und soziale Fähigkeiten der Kinder
- ausführliche Artikelbeschreibung
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Samtschrecken
Mit dem Zuchtset Samtschrecken können Kinder und Jugendliche die faszinierende Welt der Samtschrecken (Peruphasma schultei) hautnah erleben. Sie gehören zur Gattung der Gespenstschrecken (Phasmiden) und sind auch bekannt als Black Beauty oder Peruanische Pfefferschrecken. Diese Insekten sind besonders wegen ihrer außergewöhnlichen Optik und ihrer einfachen Handhabung ideal für den Einsatz im Unterricht, im Kindergarten oder zu Hause. Sie beißen oder stechen nicht und eignen sich hervorragend für den direkten Kontakt mit Kindern. Durch die eigenständige Pflege entwickeln Kinder nicht nur ein tieferes Verständnis für die Natur, sondern schulen gleichzeitig ihre sozialen Kompetenzen und übernehmen Verantwortung.
Die kontrastreiche Färbung der Samtschrecken ist ein echtes Highlight: Ihr samtig schwarzer Körper, die leuchtend rote Oberlippe, die gelben Augen und geringelten Fühler machen sie zu einem Blickfang. Erwachsene Samtschrecken besitzen zudem kleine rote Flügel, die sie bei Gefahr ausbreiten. Diese faszinierenden Insekten bieten eine großartige Gelegenheit, die natürliche Vielfalt der Insektenwelt im Detail zu erkunden.
Entwicklung und Vermehrung:
- Samtschrecken schlüpfen aus kleinen Eiern, die Blumensamen ähneln. Beim Schlupf werden sie Nymphen genannt und sind etwa 15 mm lang. Samtschrecken machen eine unvollständige Metamorphose durch, das heißt, dass sie sich durch mehrere Häutungen von der Nymphe bis zur Imago weiterentwickeln. Es gibt kein Puppenstadium.
- Wenn die Tiere geschlechtsreif werden paaren sie sich und schon nach 2-4 Wochen legt das Weibchen Eier. Nach 4-5 Monaten schlüpfen die Nymphen aus den Eiern. Sie sind erst noch bräunlich, haben grünliche Augen und an den Fühlerspitzen nur einen breiten weißen Ring. Nach der ersten Häutung leuchten ihre Augen gelb und ihre Fühler zeigen ein gelb-geringeltes Muster. Nach der zweiten Häutung sieht man die rote Oberlippe. Nach der dritten Häutung lassen sich Männchen und Weibchen unterscheiden und nach der letzten Häutung entwickeln sich bei den Männchen und Weibchen die hübschen roten Flügel.
Merkmale
- Männchen und Weibchen sehen sich sehr ähnlich. Die Weibchen sind allerdings dicker, breiter und mit 7 cm Länge größer als die Männchen (5 cm). Samtschrecken werden etwa 12 Monate alt.
- Samtschrecken laufen eher schnell, vor allem abends. Tagsüber verstecken sie sich gerne zwischen Blättern.
- Praktisch und leicht zu bestellen
- Die Bestellung des Zuchtsets ist einfach und bequem über unseren Online-Shop möglich. Nachdem der Gutschein eingelöst wurde, können Sie die gewünschte Lieferwoche auswählen und das Set wird pünktlich inklusive Zubehör und Anleitung versendet. Dank der wiederverwendbaren Voliere und der Möglichkeit, Samtschrecken nachzubestellen, eignet sich das Set für zahlreiche zukünftige Projekte.
- Fazit
- Das Hagemann Zuchtset Samtschrecken bietet Kindern eine einzigartige Gelegenheit, faszinierende Insekten hautnah zu erleben und ihr Wissen über die Natur zu erweitern. Mit der einfachen Handhabung, den umfangreichen pädagogischen Materialien und den vielseitigen Beobachtungsmöglichkeiten ist dieses Set ideal für den Einsatz im Unterricht, zu Hause oder im Kindergarten. Zudem wird durch die Beschäftigung mit diesen bemerkenswerten Insekten das Interesse an Natur- und Umweltschutz geweckt – ein wertvoller Beitrag zur nachhaltigen Bildung.
Lebensweise
- Ihr natürlicher Lebensraum ist ein kleines Gebiet im Norden Perus. Dort halten sie sich hauptsächlich auf Pfefferbäumen auf, deren Blätter sie bevorzugt fressen. Wittern Samtschrecken Gefahr, breiten sie Ihre Flügel aus, biegen ihr Körperende nach oben und flüchten schnell. Außerdem können sie ein Abwehrsekret versprühen, um ihre Feinde zu vertreiben. Diese Anpassungsmechanismen und ihr Verhalten bieten eine perfekte Möglichkeit, die Verteidigungsstrategien von Insekten zu erforschen und die Kinder für die biologischen Zusammenhänge in der Natur zu sensibilisieren.
Ideale Rahmenbedingungen
- Temperatur: 18 °C bis 28 °C, ideal 24 °C
- Nahrung
Samtschrecken ernähren sich ausschließlich von Pflanzen. Als Futter eignen sich Blätter und Zweige von Liguster (Ligustrum vulgare), Flieder oder Forsythien. Der immergrüne Liguster liefert auch im Winter Nahrung, sodass die Pflege der Samtschrecken das ganze Jahr über problemlos möglich ist. Ein faszinierender Aspekt ist die Aufnahme von Flüssigkeit durch Besprühen der Blätter – hier können Kinder direkt beobachten, wie die Insekten Wassertropfen trinken.
Hinweise
Wenn Sie Gefäße mit Wasser in das Netz oder in ein Terrarium stellen, müssen Sie die Wasseroberfläche abdecken. Samtschrecken können nicht schwimmen und besonders die Nymphen können in Wassergefäßen ertrinken.
Da die Samtschrecken in unseren Regionen nicht heimisch sind, dürfen sie gemäß Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz – BnatSchG, Kapitel 5) sowie Verordnung (EG) Nr. 338/97 nicht in die Natur freigelassen werden. Hilfen dazu finden Sie in der Anleitung.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Fokus
Nutzen Sie das Hagemann Zuchtset Samtschrecken ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Das Erforschen der Samtschrecken und ihres bemerkenswerten Verhaltens hilft den Kindern beim Abbau von Ängsten und Vorurteilen gegenüber Insekten und anderen Tieren. Aus anfänglichen Berührungsängsten wird oft Staunen und Wertschätzung, manchmal sogar Begeisterung. Die Kinder entwickeln Interesse, sich für den Erhalt und den Schutz von Insekten und ihrer Lebensräume einzusetzen.
Wie bestelle ich mein Zuchtset mit Gutschein?
Die Bestellung des Zuchtsets ist einfach und bequem über unseren Online-Shop möglich. Nachdem der Gutschein eingelöst wurde, können Sie die gewünschte Lieferwoche auswählen und das Set wird pünktlich inklusive Zubehör und Anleitung versendet.
Versand und Lieferung
Das Gutschein-Set wird umgehend versendet und Sie erhalten das Zubehör (Aufzucht-Voliere, ausführliche Anleitung, Sprühflasch) zusammen mit dem Gutschein für die Samtschrecken.
Einlösen des Gutscheins
Die Einlösung ist mithilfe des QR-Codes auf dem Gutschein ganz einfach. Lesen Sie die Anleitung zum Einlösen des Gutscheins. Diese ist auf dem Gutschein aufgedruckt. Bei der Gutscheineinlösung wählen Sie die gewünschte Lieferwoche aus. Wir versenden zu Wochenbeginn, damit Sie die Samtschrecken-Lieferung inklusive Futter im Laufe ihrer gewählten Wunschlieferwoche erhalten.
Praktisch und wiederverwendbar
Die Samtschrecken können nachbestellt werden, daher ist dieses Set wieder verwendbar für viele weitere Projekte.
Lieferumfang:
- 1 Panorama-Aufzuchtnetz
- 1 päd. Leitfaden mit ausführlicher Anleitung und Arbeitsblättern
- Zugang zu Online-Materialien mit digitalen Übungen
- 1 Gutschein für 1 Jungtier und Eier
Lehrmittel
Produkthinweis
Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.