
- NEUE AUFLAGE 2018
- GRATIS
- digital und interaktiv
- geeignet für Whiteboard, Tablet/iPad
- keine Versandkosten, wenn Sie nur dieses Medienpaket bestellen!
- Immunsystem und Arzneimittel
- Hormone im Regelkreis und Arzneimittel
- Gentechnik – Medikamentenherstellung
- Berufliche Orientierung – Arbeitsplatz Apotheke
- multimedial, innovativ und interaktiv
- auch für Tabletklassen
- Medienheft (44 Seiten)
- inkl. Sachinformationen, 18 Arbeitsblättern
- Zugang zu 6 interaktiven, digitalen Übungen und 2 Quiz.
- detailreich und hochwertig
- moderner, individueller Vintage-Stil
- für Klassenzimmer und für zu Hause
- als Vintage-Poster oder besonders stilvoll auf Leinwand aufgezogen
Auf dunklem Untergrund sind jeweils das Gesamtbild und wichtige Details der Pflanze dargestellt sowie Entwicklungsstadien von Blüte und Frucht
Format 85 cm x 120 cm, auf Leinwand aufgezogen und mit stabilen Holzstäben versehen
Einsetzbar in: Sachkunde, Biologie (Primarstufe, Sek.I, Sek.II)
Auf dunklem Untergrund sind jeweils das Gesamtbild und wichtige Details der Pflanze dargestellt sowie Entwicklungsstadien von Blüte und Frucht
Format 85 cm x 120 cm, auf Leinwand aufgezogen und mit stabilen Holzstäben versehen
Einsetzbar in: Sachkunde, Biologie (Primarstufe, Sek.I, Sek.II)
- KOSTENLOS
- digital, interaktiv und online
- alle Arbeitsblätter zum Download und Ausdrucken
- für PC/Beamer, Boards, iPads, Tablets
- www.wirtschaftslehre-im-autohaus.de/
- auch für iPads und Tablet-PCs
- Film mit ca. 12 Minuten Laufzeit
- 13 interaktive Übungen
- 31 Abbildungen
- 12 Arbeitsblätter
- Begleittext
- differenziert für Früherziehung/Kindergarten und Grundschule, Sachkunde/Biologie
- Erlernen von Programmier-Schritten für Anfänger und Fortgeschrittene
- fordert und fördert logisches, analytisches sowie räumliches Denken
- sehr gut für Gruppen-, Team- und Partnerarbeit geeignet
- umfangreiche Ausstattung für vielfältige Ansprüche
Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
- Programmieren verstehen leichtgemacht
- Spiel erklärt kindgerecht, wie Programmieren funktioniert und fördert Bewegung
- durchquere das Labyrinth mithilfe des Programmcodes und erreiche das Ziel
- kindgerechter Film (online) über Wild- und Honigbienen
- verständlich und informativ
- mit liebevollen Animationen
- Zugang zu 3 interaktiven Übungen (online)
- Film mit ca. 7 Minuten Laufzeit
- 8 interaktive Übungen
- 23 digitale Folien
- 12 Arbeitsblätter und Begleittext
- Biologie, 3. bis 6. Schuljahr, mit Anregungen zur Bildung für Nachhaltigkeit und zur digitalen Medienbildung
Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
Vektoren sind gut geeignet, um Geschwindigkeiten, Beschleunigungen und Kräfte zu beschreiben. Natürlich kann man auch Resultierende ermitteln.
Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
- Ringordner mit 9 Folien, 30 Arbeitsblättern, 32 S. Lehrertexten
- CD mit 57 Interaktiven Tafelbildern für PC/Beamer oder Whiteboard
- Zielgruppe: Sekundarstufe I und II sowie berufsbildende Schulen
- herausgegeben in Kooperation mir dem Umweltministerium Baden-Württemberg
- neue Auflage 2017
- auch für iPads und Tablet-PCs
- differenziert für 4. bis 8. Schuljahr, Biologie
- Film mit ca. 26 Minuten Laufzeit
- 17 Interaktive Tafelbilder
- 17 Arbeitsblätter
- Begleittext
- programmierte Abläufe direkt beobachten, z. B. Verfolgen von Linien, Erfassen von Entfernungen, Helligkeit, Lautstärke, Finden von Ecken, Zeichnen programmierter Formen
- zwei umfangreiche Apps
- kabellose Verbindung zu PC oder iOS-fähigem Gerät (Bluetooth)
Standfestes Modell für Präsentation von Flach- und Rollbildern durch einen gefederten Zangengriff.
- auch für iPads und Tablet-PCs geeignet
- Film (HD) mit ca. 8 Minuten Laufzeit,
- 6 Arbeitsblätter und Begleittext
- ab 3. Schuljahr
- Sachkunde, Naturwissenschaften, Biologie, Physik
Auf dunklem Untergrund sind jeweils das Gesamtbild und wichtige Details der Pflanze dargestellt sowie Entwicklungsstadien von Blüte und Frucht
Format 85 cm x 120 cm, auf Leinwand aufgezogen und mit stabilen Holzstäben versehen
Einsetzbar in: Sachkunde (Primarstufe)
- klassische Lehrtafel von Hagemann
- für Unterricht oder Dekoration
- Original Hagemann-Druck, Rarität!
- 85 x 120 cm
- Grundlagen der Neurophysiologie
- 6 Kapitel mit 41 Interaktiven Tafelbildern und 15 Arbeitsblättern
- Biologie ab 10. Schuljahr
- HTML-Version 2016
- empfohlen für PC und Laptop
- 15 Kapitel mit 54 Interaktiven Tafelbildern und 15 Arbeitsblättern
- Biologie ab 8. Schuljahr
- HTML-Version 2016
- empfohlen für PC und Laptop
Spieldauer ca.20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
Spieldauer ca. 20 Minuten,Begleittext - Zielgruppe: ab 9. Schuljahr
Das Bevölkerungswachstum und die verstärkte Nutzung fossiler Brennstoffe haben negativen Einfluss auf unsere Atmosphäre.
Spieldauer ca. 12 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 9. Schuljahr
Nicht nur der Frosch ändert durch Metamorphose seine Erscheinung, sondern auch der Seeigel.
Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
Spieldauer ca. 14 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
- Film mit ca. 14 Minuten Laufzeit
- Begleittext
- ab 5. Schuljahr
Der Film beginnt mit der stammesgeschichtlichen Entwicklung der Reptilien und stellt anschließend Echsen, Schlangen, Schildkröten und Krokodile vor.
Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Das Gehirn ist das wahrscheinlich komplexeste Organ unseres Körpers. Es steuert viele Prozesse wie Reflexe und ist für das Gedächtnis verantwortlich.
Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
Der Film gibt einen Überblick über die Bestandteile der Nahrung und stellt dann die Abschnitte des Verdauungstraktes vor.
Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
Artikel nur auf Anfrage lieferbar an Medienzentren als KOL oder Landeslizenz (Mail: kreimer@hagemann.de)
Hormone regeln wichtige Abläufe wie die Körpertemperatur, das Wachstum und den Blutzuckerspiegel.
Spieldauer ca. 16 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr
Wissenschaftler unterscheiden Stürme in Gewitterstürme, tropische Wirbelstürme und Tornados. Wie entstehen die verschiedenen Luftbewegungen?
Spieldauer ca. 21 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr
Die Geologie erforscht den Aufbau und die Struktur der Erde, die Gesteine und die Prozesse, die unseren Planeten formen.
Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Spieldauer ca. 16 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr
Die gesamte menschliche Ernährung basiert auf der Fotosynthese. Aber auch der zum Atmen nötige Sauerstoff wird in diesem Prozess freigesetzt.
Spieldauer ca. 12 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Niere, Lunge, Leber und Haut übernehmen die Aufgabe, Abfallprodukte aus dem Organismus zu entfernen.
Spieldauer ca. 16 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
Das Membranpotential ist unabdingbar für die Reizweiterleitung in den Nervenzellen und die Aktivität der Muskeln.
Spieldauer ca. 15 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 9. Schuljahr
Regelmäßig wechseln die Gezeiten von Ebbe zu Flut und umgekehrt. Wie entstehen diese Wechsel und welche Pflanzen findet man in der Gezeitenzone?
Arbeitsblätter werden als Kopiervorlagen zur Verfügung gestellt. Sie greifen wichtige Inhalte aus dem Film auf und tragen so zur Vertiefung des Gelernten bei.
Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft, Arbeitsblätter - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Die Jahreszeiten bestimmen das Leben von Pflanzen und Tieren. Welchen Einfluss haben Neigung und Abstand der Erde zur Sonne?
Spieldauer ca. 15 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr
Medien für den digitalen und interaktiven Unterricht von Hagemann
Wir unterscheiden bei unseren aktuellen Produkten zwischen „Didaktischer DVD“ und „Interaktiven Tafelbildern“. Außerdem gibt es noch den klassischen Lehrfilm auf DVD sowie die Transparente-Mappen digital auf CD-Rom.
Didaktische DVD
Die „Didaktische DVD“ besteht aus einem Film und dazu passenden Interaktiven Tafelbildern, digitalen Folien und Arbeitsblättern sowie Begleittext/Sprechertext oder methodisch-didaktische Hinweise für Lehrkräfte.
Bei der haptischen „Didaktischen DVD“ handelt es sich technisch um eine sogenannte Hybrid-DVD, die sie sowohl mit dem PC als auch mit einem herkömmlichen DVD-Player nutzen können. Benutzen Sie zum Abspielen des Films mit dem PC oder Mac bitte immer das Webmenü mit den eingebetteten Videodateien.
Interaktive Tafelbilder
Die „Interaktiven Tafelbilder“ bilden ein Unterrichtsthema mit einer Vielzahl von interaktiven Übungen ab. Oft werden diese durch digitale Folien oder Arbeitsblätter sowie durch methodisch-didaktische Hinweise für Lehrkräfte ergänzt.
Digitaler und interaktiver Unterricht mit Hagemann
Bei Hagemann finden Sie Medien für die Fächer Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Naturwissenschaften (NW), Sachkunde, Erdkunde, Deutsch, Arbeitslehre, Wirtschaft, Politik, Technik, Hauswirtschaft, Gemeinschaftskunde, Gesellschaftskunde und weitere Fächer, die in der Grundschule, der Sekundarstufe und der Oberstufe unterrichtet werden. Auch für die berufliche Fachschule, die Berufsfachschule, das Gymnasium, die Mittelschule, die Sekundarschule, die Realschule oder die Hauptschule sind die Medien für den Unterricht geeignet.