Digitale Medien

Digitale Medien

1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Medienheft Wildbienen und Honigbienen Medienheft Wildbienen und Honigbienen
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene kennen oftmals nur eine einzige Biene: die Honigbiene. Tatsächlich gibt es jedoch viele tausend Wildbienenarten auf der Erde, die für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine viel größere Rolle spielen als die Honigbiene. In dem Medienpaket erhalten die Schülerinnen und Schüler viele spannende Einblicke in die Welt der Wild- und Honigbienen und somit in...
  • Medienheft (44 Seiten)
  • inkl. Sachinformationen, 18 Arbeitsblättern
  • Zugang zu 6 interaktiven, digitalen Übungen und 2 Quiz
19,90 € *
Hagemann Lehrfilm Die Welt der Wild- und Honigbienen Hagemann Lehrfilm Die Welt der Wild- und Honigbienen
Du hast bestimmt schon oft Bienen in der Natur beobachtet und weißt schon einiges über die nützlichen Tiere. In diesem Film erfährst du spannende Infos, die du vielleicht noch nicht über Bienen bzw. Wildbienen wusstest. Im Frühjahr fangen Bienen an Pollen zu sammeln und daraus Honig zu produzieren. Aber ist "DIE BIENE" auch eine Honigbiene? Nein! Oftmals ist uns nur eine einzige Biene bekannt:...
  • kindgerechter Film (online) über Wild- und Honigbienen
  • verständlich und informativ
  • mit liebevollen Animationen
  • Zugang zu 3 interaktiven Übungen (online)
9,95 € *
Motorik-Set: Erstes Programmieren Motorik-Set: Erstes Programmieren
Erstes Programmieren leichtgemacht! Mit dem Spieleset, das hinter die Kulissen blickt. Beim Programmieren gibt man dem Computer vor so zu arbeiten, wie der Nutzer es wünscht. In der Realität ist dieser Vorgang oft sehr komplex. Das Spiel hingegen erklärt auf kindgerechte Weise die Grundzüge von Programmierung. Und das ohne Computer, dafür aber anschaulich und mit viel Spaß! Die Kinder...
  • Programmieren verstehen leichtgemacht
  • Spiel erklärt kindgerecht, wie Programmieren funktioniert und fördert Bewegung
  • durchquere das Labyrinth mithilfe des Programmcodes und erreiche das Ziel
49,90 € *
DVD-Lehrfilm Säugetiere DVD-Lehrfilm Säugetiere
Ganz unterschiedliche Lebewesen bevölkern die Welt. Biologen teilen das gesamte Tierreich in Unterreiche, Abteilungen und Stämme. Im Unterstamm der Wirbeltiere befindet sich die Klasse der Säugetiere. Was aber zeichnet Säugetiere aus, anders gefragt, was haben sie gemeinsam? Alle Säugetiere gehören zu den Wirbeltieren, sind warmblütig und haben irgendwann im Laufe ihres Lebens Haare, auch wenn...

Alle Säugetiere gehören zu den Wirbeltieren, sind warmblütig und haben irgendwann im Laufe ihres Lebens Haare.

Spieldauer ca. 15 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
Didaktische DVD Pubertät (tabletfähig) Didaktische DVD Pubertät (tabletfähig)
Fortpflanzung und Pubertät - Wie entstehen Babys? Was geschieht mit heranwachsenden Jungen und Mädchen? Dieser altersgerecht gestaltete Zeichentrickfilm erläutert die biologischen und mentalen Veränderungen auf dem Weg zum Erwachsenwerden und gibt Tipps zu Hygiene, Ernährung und Fitness. Der Inhalt: Einführung Was passiert mit Jungen? Was passiert mit Mädchen? Wie entstehen Kinder? Stürmische...
  • Lehrfilm mit ca. 22 Minuten Laufzeit
  • 6 Arbeitsblätter, 9 interaktive Übungen, 6 digitale Folien, Lösungen und Begleittext
  • tabletfähig
  • ab 4. Schuljahr

 

ab 89,90 € *
Didaktische DVD Die wunderbare Welt der Schmetterlinge (tabletfähig) Didaktische DVD Die wunderbare Welt der Schmetterlinge (tabletfähig)
Schmetterlinge gibt es in vielen Farben und Formen. Manche, wie das Schachbrett, sind eher unauffällig gefärbt. Andere sind leuchtend bunt, wie zum Beispiel der Monarchfalter. Oder der Schwalbenschwanz. Wieder andere sind sogar durchsichtig! Einige haben ganz ausgefallene Flügelformen. Und wieder andere sehen fast aus wie ein Blatt. Der Film informiert über die Merkmale und die Entwicklung von...
  • auch für iPads und Tablet-PCs
  • Film mit ca. 12 Minuten Laufzeit
  • 13 interaktive Übungen
  • 31 Abbildungen
  • 12 Arbeitsblätter
  • Begleittext
  • differenziert für Früherziehung/Kindergarten und Grundschule, Sachkunde/Biologie
ab 49,90 € *
Kartenständer, 5-Fuß mit Rollen Kartenständer, 5-Fuß mit Rollen
Bewährtes, standfestes Modell für die Präsentation von Flach- und Rollbildern. Stahlrohr, Pulverbeschichtung, silberfarben. Innenrohr galvanisch verzinkt. Das Fünffußgestell ist mit bodenschonenden Gleitern und mit Gewindehülsen zum nachträglichen Anbringen von Rollen ausgestattet. Die Greifklaue aus Rundrohr ist mit Kunststoffkappen und einer Sperre zur kartenschonenden Halterung versehen. Die...

Standfestes Modell für Präsentation von Flach- und Rollbildern durch einen gefederten Zangengriff.

299,00 € *
DVD-Lehrfilm Embryonalentwicklung: Seeigel + Frosch DVD-Lehrfilm Embryonalentwicklung: Seeigel + Frosch
Es ist ein langer Weg von der Befruchtung einer Eizelle bis zum erwachsenen Lebewesen. Dieses Video beschreibt mit eindrucksvollen Bildern die verschiedenen Stadien der Embryonalentwicklung des Seeigels und des Frosches. Mit erstaunlichen Detailaufnahmen werden die ersten Schritte der Seeigelentwicklung (Furchung, Blastulation, Gastrulation) und die Bildung der charakteristischen Pluteuslarve...

Nicht nur der Frosch ändert durch Metamorphose seine Erscheinung, sondern auch der Seeigel.

Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Reptilien DVD-Lehrfilm Reptilien
Lange Zeit beherrschten riesige Dinosaurier und andere Reptilien unsere Erde - die heute vorkommenden Reptilienarten sind deutlich kleiner und harmloser. Das Video beschreibt zunächst die stammesgeschichtliche Entwicklung der Reptilien und stellt anschließend zahlreiche heute lebende Vertreter aus den vier wichtigsten Gruppen der Reptilien vor: Echsen, Schlangen, Schildkröten und Krokodile. Der...

Der Film beginnt mit der stammesgeschichtlichen Entwicklung der Reptilien und stellt anschließend Echsen, Schlangen, Schildkröten und Krokodile vor.

Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr

ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Magnetismus DVD-Lehrfilm Magnetismus
Unsichtbare Kräfte ziehen metallische Gegenstände an. Was steckt dahinter? Wie unterscheiden sich Stoffe, die magnetisch angezogen werden, von denen, die unberührt bleiben? Der Film zeigt in anschaulichen Animationen den inneren Aufbau von Magneten und befasst sich mit der Theorie magnetischer Felder. Auch die Erde verhält sich wie ein riesiger Magnet. Warum zeigen Kompassnadeln immer Richtung...

Warum werden manche Stoffe magnetisch angezogen und andere nicht. In vielen Alltagsgegenständen finden wir Magneten.

Spieldauer ca. 23 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Zurück zur Erde - Der Stoffkreislauf im Wald DVD-Lehrfilm Zurück zur Erde - Der Stoffkreislauf im Wald
Bäume sind in der Lage, aus Wasser, Sonnenlicht, Kohlenstoffdioxid und Mineralien alle Substanzen aufzubauen, die sie für ihre Entwicklung benötigen. Mit dem Laubfall im Herbst gelangt ein Teil dieser organischen Materialien auf den Waldboden. Hier leben viele Spezialisten, die diesen biologischen Abfall wieder mineralisieren und damit erneut für Bäume nutzbar machen: Außer Bodenpilzen und...
Die DVD erklärt, wie mit Hilfe von Pilzen, Mikroorganismen und anderen Lebewesen Abfälle der Pflanzen zu nutzbaren Substanzen gemacht werden.

Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Ein Leben entsteht - Zeugung, Entwicklung, Geburt DVD-Lehrfilm Ein Leben entsteht - Zeugung, Entwicklung, Geburt
Dieser Film zeigt die Entstehung eines Menschen vom Eisprung bis zur Geburt. Beeindruckende Bilder dokumentieren die Vereinigung von Samenzelle und Eizelle, die Zellteilung, die Entwicklung des Embryos in den verschiedenen Schwangerschaftswochen und schließlich die Geburt. Durch exzellente Detailaufnahmen vom Embryo im Mutterleib erhalten die Schüler Informationen zu den Entwicklungsstadien der...
Die DVD veranschaulicht, wie ein Embryo entsteht und sich bis zur Geburt entwickelt.

Spieldauer ca. 21 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr
ab 49,65 € *
Medienpaket zur Nachhaltigkeit: Ressourcen Medienpaket zur Nachhaltigkeit: Ressourcen
Ringordner mit 9 Folien, 30 Arbeitsblättern, 32 S. Lehrertexten, CD mit 57 Interaktiven Tafelbildern für PC/Beamer oder Whiteboard Zielgrupp e: Sekundarstufe I und II sowie berufsbildende Schulen Das multimediale Unterrichtsmaterial "Ressourcen" greift eines der drängendsten Themen unserer Zeit auf: die Ressourcenfrage. Die Verknappung der natürlichen Ressourcen durch Übernutzung, Belastung und...
  • Ringordner mit 9 Folien, 30 Arbeitsblättern, 32 S. Lehrertexten
  • CD mit 57 Interaktiven Tafelbildern für PC/Beamer oder Whiteboard
  • Zielgruppe: Sekundarstufe I und II sowie berufsbildende Schulen
  • herausgegeben in Kooperation mir dem Umweltministerium Baden-Württemberg
49,00 € * ab 45,00 € *
Dreieckaufhänger mit Führungsrippe Dreieckaufhänger mit Führungsrippe
Für hadü-Flachleiste 20 60 20. Zum Wandaushang von Flachbildern. Zum Wandaushang von Flachbildern. Dreieck aus dunkelbraunem Kunststoff, mit Führungsrippen Einsetzbar in: Alle (Alle Schularten)
Kunststoff Dreieckaufhänger mit Führungsrippe zum Wandaushang von Flachbildern.
1,50 € *
Programmierbarer Roboter InO-Bot™ Programmierbarer Roboter InO-Bot™
Programmierbarer Roboter InO-Bot™ Dieser vielseitige Roboter ist optimal geeignet, um Schüler auf unterhaltsame Weise ans Programmieren heranzuführen. Der InO-Bot™ kann über Bluetooth mit dem Computer oder einem iOS-fähigen Gerät verbunden werden und von dort über die beliebte Programmiersoftware Scratch, oder die entsprechende iOS-App gesteuert werden. Über diese können spannende und...
  • programmierte Abläufe direkt beobachten, z. B. Verfolgen von Linien, Erfassen von Entfernungen, Helligkeit, Lautstärke, Finden von Ecken, Zeichnen programmierter Formen
  • zwei umfangreiche Apps
  • kabellose Verbindung zu PC oder iOS-fähigem Gerät (Bluetooth)
179,00 € *
Didaktische DVD Gesunde Ernährung und Zahnpflege (tabletfähig) Didaktische DVD Gesunde Ernährung und Zahnpflege (tabletfähig)
Gesunde Ernährung und Zahnpflege Der Film behandelt Lebensmittelgruppen, Nährstoffe und die Grundlagen einer gesunden Ernährung. Zudem beschreibt er die Bedeutung von gesunder Ernährung und richtiger Zahnpflege. Der Film beschreibt zum einen die verschiedenen Lebensmittelgruppen und Nährstoffe. Er erklärt, wie wichtig u. a. Kohlenhydrate, Eiweiß, Vitamine oder Mineralstoffe für unsere...
  • Film (DE/EN) mit ca. 15 Minuten Laufzeit,
  • 15 interaktive Übungen
  • 41 digitale Folien
  • 14 Arbeitsblätter und Begleittext
  • Sachkunde, Biologie, ab 3. Schuljahr
ab 49,90 € *
Lehrtafel Löwenzahn Lehrtafel Löwenzahn
Auf dunklem Untergrund sind jeweils das Gesamtbild und wichtige Details der Pflanze dargestellt sowie Entwicklungsstadien von Blüte und Frucht Format 85 cm x 120 cm, auf Leinwand aufgezogen und mit stabilen Holzstäben versehen Einsetzbar in: Sachkunde, Biologie (Primarstufe, Sek.I, Sek.II)

Auf dunklem Untergrund sind jeweils das Gesamtbild und wichtige Details der Pflanze dargestellt sowie Entwicklungsstadien von Blüte und Frucht

Format 85 cm x 120 cm, auf Leinwand aufgezogen und mit stabilen Holzstäben versehen

Einsetzbar in: Sachkunde, Biologie (Primarstufe, Sek.I, Sek.II)

119,00 € *
DVD-Lehrfilm Amphibien DVD-Lehrfilm Amphibien
Amphibien führen ein Doppelleben. Einen Teil ihres Lebens verbringen sie im Wasser, den anderen hauptsächlich auf dem Land. Das Video beschreibt mit beeindruckenden Bildern die Lebensweise der Amphibien. Es werden verschiedene Vertreter der Froschlurche (Frösche und Kröten) und der Schwanzlurche (Salamander und Molche) vorgestellt. Der Film erläutert Besonderheiten in Körperbau, Fortpflanzung...
Der Film portraitiert die Froschlurche, Frösche und Kröten sowie die Schwanzlurche Salamander und Molche.

Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
ab 49,65 € *
Set Roboter-Aktivitäten Botley Set Roboter-Aktivitäten Botley
Durch diesen ansprechend gestalteten Roboter lernen die Schüler binnen Minuten die ersten Schritte des Programmierens kennen. Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann bestimmt werden, wie der Roboter sich bewegen soll - vor und zurück, rechts und links, ein Objekt suchen oder ausweichen usw. Damit lässt sich eine ganze Reihe von Bewegungs-Befehlen programmieren , die dann schrittweise und in...
  • Erlernen von Programmier-Schritten für Anfänger und Fortgeschrittene
  • fordert und fördert logisches, analytisches sowie räumliches Denken
  • sehr gut für Gruppen-, Team- und Partnerarbeit geeignet
  • umfangreiche Ausstattung für vielfältige Ansprüche
99,90 € *
DVD-Lehrfilm Die Zelle-Baustein des Lebens DVD-Lehrfilm Die Zelle-Baustein des Lebens
Mensch, Fisch, Alge, Fliegenpilz und Bakterie, sie bestehen alle - so verschieden sie auch sind - aus einem gemeinsamen Grundbaustein: der Zelle. Jede einzelne Zelle ist gleichzeitig auch ein kleines Lebewesen für sich. Sie erfüllt spezielle Funktionen, für die sie optimal ausgestattet ist: So besitzen die Blattzellen der grünen Pflanzen Chlorophyll für die Fotosynthese oder unsere roten...
Die Zelle ist der Grundbaustein aller Organismen, zum Beispiel: der Tiere, der Pflanzen, der Pilze und der Bakterien.

Spieldauer ca.20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Meiose-Stadien der Reifeteilung DVD-Lehrfilm Meiose-Stadien der Reifeteilung
Jede Spezies hat eine für sie typische Chromosomenanzahl - so hat ein Pferd 64, der Mensch 46 Chromosomen. Diese Chromosomenzahl wird von Generation zu Generation weitergegeben. Aber wie kommt es, dass bei der Verschmelzung einer weiblichen Ei- und einer männlichen Spermazelle keine Chromosomenverdopplung stattfindet? Das Geheimnis liegt in der Meiose, dem Zellteilungsmodus zur Bildung der...
Meiose hält die Anzahl der Chromosomen von einer zur nächsten Generation konstant.

Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Klassische Genetik DVD-Lehrfilm Klassische Genetik
Vor etwa 100 Jahren erkannte Gregor Mendel als erster Mensch die Gesetze der Vererbung. Dieser Film zeigt anschaulich, wie Mendel durch Experimente mit Erbsenpflanzen zur Formulierung seiner drei berühmten Regeln gelangte. Auch heute noch sind die Uniformitäts-, Spaltungs-, und Unabhängigkeitsregel die Grundlage der Vererbungslehre. Anhand zahlreicher Beispiele werden Begriffe wie Kreuzung,...
Mendels frühe Erkenntnisse wurden im Zeitalter der Molekulargenetik erweitert.

Spieldauer ca. 20 Minuten,Begleittext - Zielgruppe: ab 9. Schuljahr
49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Unsere Atmosphäre in Gefahr DVD-Lehrfilm Unsere Atmosphäre in Gefahr
Unsere Atmosphäre ist in Gefahr: Das Bevölkerungswachstum und die verstärkte Nutzung fossiler Brennstoffe haben die Kreisläufe und Gleichgewichte unserer Atmosphäre negativ beeinflusst. Das Video beschreibt die verschiedenen Schichten der Erdatmosphäre und untersucht die Quellen und Auswirkungen unterschiedlicher Schadstoffe. Wie kann man Luftschadstoffe nachweisen? Wie funktioniert der...

Das Bevölkerungswachstum und die verstärkte Nutzung fossiler Brennstoffe haben negativen Einfluss auf unsere Atmosphäre.

Spieldauer ca. 12 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 9. Schuljahr

ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Die tropischen Regenwälder DVD-Lehrfilm Die tropischen Regenwälder
Die tropischen Regenwälder sind der Lebensraum unzähliger Tiere und Pflanzen. Das Video beschreibt mit eindrucksvollen Bildern den Aufbau und die Besonderheiten dieser einzigartigen Ökosysteme. Es haben sich dort ganz spezielle Lebensgemeinschaften entwickelt. Der Film zeigt z. B. Blattschneiderameisen, die in Symbiose mit einem Pilz leben oder Epiphyten, die auf Bäumen wachsen, um an...
Tropische Regenwälder sind Ökosysteme, in denen sich spezielle Lebensgemeinschaften entwickelt haben.

Spieldauer ca. 14 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr
49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Die Bevölkerungsentwicklung DVD-Lehrfilm Die Bevölkerungsentwicklung
Hagemann DVD Lehrfilm: Die Bevölkerungsentwicklung: Ursachen und Folgen Auf der Erde leben heute über sieben Milliarden Menschen. Das stärkste Bevölkerungswachstum findet in den Entwicklungsländern statt, während es in den Industriestaaten eher sinkt. Ursachen und Folgen dieser Entwicklung werden eingehend beschrieben. Inhalt: Historische Entwicklung der Weltbevölkerung Ursachen, Verlauf und...
  • Film mit ca. 14 Minuten Laufzeit
  • Begleittext
  • ab 5. Schuljahr
49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Der Mensch - Gehirn und Nervensystem DVD-Lehrfilm Der Mensch - Gehirn und Nervensystem
Das Zentrale Nervensystem des Menschen ist ein komplexes Kommunikationsnetzwerk, das Bewegungen, Sinneseindrücke, Gedanken und Emotionen ermöglicht. Der Film erklärt den Aufbau und die Funktionsweise des ZNS. Es werden die Nervenzellen vorgestellt, die für die Informationsverteilung und -verarbeitung verantwortlich sind. Der Lehrfilm zeigt wichtige Regionen des Gehirns und erklärt ihre...

Das Gehirn ist das wahrscheinlich komplexeste Organ unseres Körpers. Es steuert viele Prozesse wie Reflexe und ist für das Gedächtnis verantwortlich.

Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr

ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Der Mensch - Das Verdauungssystem DVD-Lehrfilm Der Mensch - Das Verdauungssystem
Wir müssen essen, um leben zu können. Doch bevor wir aus der Nahrung, die wir zu uns nehmen, Energie gewinnen können, muss sie in unserem Körper zerkleinert und verarbeitet werden. Dies wird von einer Gruppe von Organen bewerkstelligt, die zusammen das menschliche Verdauungssystem bilden. Das Video gibt zunächst einen Überblick über die verschiedenen Bestandteile der Nahrung und stellt dann die...

Der Film gibt einen Überblick über die Bestandteile der Nahrung und stellt dann die Abschnitte des Verdauungstraktes vor.

Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr

Artikel nur auf Anfrage lieferbar an Medienzentren als KOL oder Landeslizenz (Mail: kreimer@hagemann.de)

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Der Mensch - Das Hormonsystem DVD-Lehrfilm Der Mensch - Das Hormonsystem
Der menschliche Körper ist ein äußerst komplexes Gebilde. Um das Zusammenarbeiten der verschiedenen Organe und Zellen zu ermöglichen, sind Koordinations- und Regulationssysteme nötig. Neben dem Nervensystem ist hier das Hormonsystem von entscheidender Bedeutung. Der Film beschreibt in verständlicher Form Funktionsweise und Aufgaben des menschlichen Hormonsystems. Anhand zahlreicher Beispiele...

Hormone regeln wichtige Abläufe wie die Körpertemperatur, das Wachstum und den Blutzuckerspiegel.

Spieldauer ca. 16 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr

ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Der Mensch - Der Bewegungsapparat DVD-Lehrfilm Der Mensch - Der Bewegungsapparat
Hart wie Stahl und leicht wie Aluminium - unser Skelett. Es gibt uns Stabilität, bietet Schutz und ermöglicht Bewegung. Mithilfe von Grafiken, Animationen und Filmsequenzen werden Aufbau und Funktion vom Knochenmark über die Knochen, Gelenke, Sehnen und Bänder bis hin zu den unterschiedlichen Muskelarten erklärt. Der Film verdeutlicht die wichtigsten Eigenschaften des menschlichen...
Knochen, Gelenke und Muskeln bilden den Bewegungsapparat. Das Knochenmark übernimmt aber noch eine ganz andere Rolle.

Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Die faszinierende Welt der Insekten DVD-Lehrfilm Die faszinierende Welt der Insekten
Wie viele Augen hat ein Insekt? Gehören Spinnen zu den Insekten? Warum stehlen einige Ameisen die Larven anderer Kolonien? Warum können Schmetterlinge mit ihren Beinen riechen? Antworten gibt dieser beiendruckender Film über der Welt der Insekten. Mit über 800 000 Arten bilden Insekten die größte Klasse im Tierreich. Man findet sie in fast jedem Lebensraum. Der Film erklärt grundlegende...
Insekten sind die artenreichste Klasse aller Tiere. Wie viele Augen hat ein Insekt? Welche gehören zu den sozialen Insekten, welche sind Nützlinge und welche Schädlinge?

Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Der Mensch: Die Atmung DVD-Lehrfilm Der Mensch: Die Atmung
Das Atmungssystem versorgt gemeinsam mit dem Kreislaufsystem den Körper mit lebenswichtigem Sauerstoff, der für die Verbrennung von Nährstoffen im Inneren der Zellen benötigt wird. Der vorliegende Film gibt einleitend einen Überblick über Aufbau und Funktion des Atmungssystems. Der Weg der Luft von der Nase bis zu den Alveolen sowie die Vorgänge während der Atmung werden gnauer erläutert und...
Die Luft zum Atmen gelangt von der Nase zu den Alveolen und somit in das Blut. Welche Ursachen für Erkrankungen der Atemwege gibt es?

Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Der Mensch: Der Kreislauf DVD-Lehrfilm Der Mensch: Der Kreislauf
Der Film beschreibt Aufbau und Funktion des menschlichen Herz-Kreislaufsystems. Er kann als Einleitung zum Thema Kreislauf oder zur Festigung des Gelernten eingesetzt werden. Farbige Grafiken und Animationen verdeutlichen komplizierte Vorgänge wie den Blutfluss durch die unterschiedlichen Herzkammern und den Körper. Weiterhin werden Bau und Funktion des Herzens, der Arterien, Venen und...

Das Kreislaufsystem besteht aus einem riesigen Netzwerk aus Arterien, Venen und Kapillaren. Das Herz pumpt das Blut.

Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr

 

Artikel nur auf Anfrage lieferbar an Medienzentren als KOL oder Landeslizenz (Mail: kreimer@hagemann.de)

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Naturereignisse: Erdbeben DVD-Lehrfilm Naturereignisse: Erdbeben
Wenige Naturgewalten verursachen derartige Zerstörungen und flößen solche Ehrfurcht ein wie Erdbeben. Dennoch haben Wissenschaftler erst in den letzten Jahrzehnten die eigentliche Ursache für Erdbeben herausfinden können: das Aneinanderreiben der tektonischen Platten, welche die Hülle unserer Erde bilden. Warum bewegen sich die tektonischen Platten? Was sind seismische Wellen und wie entsteht...
Erdbeben richten verheerende Schäden an. Daher ist es wichtig zu wissen, wo und wann ein Beben wahrscheinlich ist.

Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr
49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Naturereignisse: Wirbelstürme DVD-Lehrfilm Naturereignisse: Wirbelstürme
Dieser Lehrfilm behandelt Gewitterstürme, Tornados und tropische Wirbelstürme und deren Entstehung. Aufnahmen von Augenzeugen und spannende Animationen zeigen deutlich, dass diese Stürme zu den stärksten Naturgewalten auf der Erde zählen. Gewitterstürme können überall auftreten, aber in bestimmten Gegenden können aus ihnen letztelich Tornados entstehen. Tropische Wirbelstürme formieren sich...

Wissenschaftler unterscheiden Stürme in Gewitterstürme, tropische Wirbelstürme und Tornados. Wie entstehen die verschiedenen Luftbewegungen?

Spieldauer ca. 21 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Einführung in die Geologie DVD-Lehrfilm Einführung in die Geologie
Unser Planet befindet sich in stetem Wandel. Die Bewegungen der Erdplatten, die Erosion, Vulkanausbrüche und Gleschter haben der Erdoberfläche ihr heutiges Aussehen gegeben. Die Geologie beschäftigt sich mit diesen Prozessen und ihren Folgen. Sie erforscht, wie unsere Landschaften entstanden sind und welche Eigenschaften die Gesteine haben. Dieser Film bietet eine Einführung in diese spannende...

Die Geologie erforscht den Aufbau und die Struktur der Erde, die Gesteine und die Prozesse, die unseren Planeten formen.

Spieldauer ca. 18 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Naturereignisse: Vulkanismus DVD-Lehrfilm Naturereignisse: Vulkanismus
Vulkanausbrüche sind ein faszinierendes Naturschauspiel. Doch ebenso stellen Vulkane eine große Bedrohung für die Menschen dar, die in ihrer Umgebung leben. Dieser Film zeigt in beeindruckenden Bildern die Ursachen und Auswirkungen von Vulkanismus. Zunächst werden die wichtigsten Prozesse der Plattentektonik erläutert, da sich Vulkane zumeist an den Grenzen der Kontinentalplatten bilden. Am...
Der Film zeigt Ursachen und Auswirkung von Vulkanen. Genauer unter die Lupe genommen wird der Ätna.

Spieldauer ca. 16 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr
49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Fotosynthese DVD-Lehrfilm Fotosynthese
Die Photosynthese ist einer der wichtigsten Prozesse in der Natur. Pflanzen nutzen das Sonnenlicht, um aus einfachen Grundstoffen einen energiehaltigen Zucker, die Glukose, aufzubauen. Die gesamte menschliche Ernährung beruht auf dieser Leistung der Pflanzen. Zudem wird bei der Fotosynthese der Sauerstoff freigesetzt, den wir zum Atmen brauchen. Auch die fossilen Energien wie Kohle und Erdöl...

Die gesamte menschliche Ernährung basiert auf der Fotosynthese. Aber auch der zum Atmen nötige Sauerstoff wird in diesem Prozess freigesetzt.

Spieldauer ca. 12 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr

ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Der Mensch: Das Exkretionssystem DVD-Lehrfilm Der Mensch: Das Exkretionssystem
Das Exkretionssystem hat die Aufgabe, Abfallprodukte aus dem Organismus zu entfernen. Das wichtigste Organ dieses Systems ist die Niere, die das Blut filtert und den Urin bildet. Die Lunge, die Leber und die Haut sind weitere Organe, die zum Exkretionssystem zä hlen. Dieser Film erläutert die Bedeutung der Exkretion und die Funktion der einzelnen Organe. Dabei wird auch deren enge...

Niere, Lunge, Leber und Haut übernehmen die Aufgabe, Abfallprodukte aus dem Organismus zu entfernen.

Spieldauer ca. 16 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr

ab 49,65 € *
DVD-Lehrfilm Membranpotenziale DVD-Lehrfilm Membranpotenziale
Als Membranpotenzial wird die elektrische Spannung bezeichnet, die zwischen Zellinnerem und Zelläußerem besteht. Diese Spannung wird durch eine unterschiedliche Verteilung von Ionen beiderseits der Zellmembran verursacht. Das Membranpotenzial ist unabdingbar für die Reizweiterleitung in den Nervenzellen und die Aktivität der Muskelzellen. Der Film erläutert die grundlegenden Begriffe und zeigt,...

Das Membranpotential ist unabdingbar für die Reizweiterleitung in den Nervenzellen und die Aktivität der Muskeln.

Spieldauer ca. 15 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 9. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Die Gezeiten DVD-Lehrfilm Die Gezeiten
Im ersten Teil des Filmes zeigt der Film die Ursache der Gezeiten, wie die Anziehungskräfte von Mond und Sonne auf die Wassermassen der Meere einwirken. Das Wasser kommt und geht nicht jeden Tag zur gleichen Zeit. Während sich die Erde einmal um sich selbst dreht, rückt der Mond um zirka 12 Grad auf seiner Umlaufbahn vor. Deshalb verschieben sich die Gezeiten jeden Tag um ein paar Minuten....

Regelmäßig wechseln die Gezeiten von Ebbe zu Flut und umgekehrt. Wie entstehen diese Wechsel und welche Pflanzen findet man in der Gezeitenzone?

Arbeitsblätter werden als Kopiervorlagen zur Verfügung gestellt. Sie greifen wichtige Inhalte aus dem Film auf und tragen so zur Vertiefung des Gelernten bei.


Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft, Arbeitsblätter - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Die Jahreszeiten DVD-Lehrfilm Die Jahreszeiten
Die Sonne ermöglicht das Leben auf der Erde. Sie liefert Licht, Wärme und Energie. Auch unsere Zeitrechnung orientiert sich an ihr. Die Sonne ist das zentrale Element um das sich alles dreht. Anschauliche Animationen erklären das Zusammenspiel von Sonne und Erde, wie lange ein Tag andauert und warum ein Jahr aus 365 Tagen besteht. Die Erde bewegt sich um die Sonne auf einer elliptischen Bahn...

Die Jahreszeiten bestimmen das Leben von Pflanzen und Tieren. Welchen Einfluss haben Neigung und Abstand der Erde zur Sonne?

Spieldauer ca. 15 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Erosion DVD-Lehrfilm Erosion
Wind und Wasser sind die wichtigsten Faktoren der Erosion. Dieser Prozess verläuft in drei Stufen: Das Material wird abgetragen, transportiert und an anderer Stelle wieder abgelagert. In didaktisch angeordneten Versuchsmodellen helfen Sandkästen und Rasensprenger, Erosionsprozesse nachzustellen und zu verdeutlichen. Auf diese Weise entstehen in kürzester Zeit fazinierend exakte Abbilder der...
  • Erosion im Hochgebirge
  • Verwitterung des Gesteins
  • Küstenerosion
  • Winderosion
  • Laufzeit: 23 Minuten
  • Erdkunde ab Klasse 6
49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Die Grille DVD-Lehrfilm Die Grille
In warmen Sommernächten tönt es häufig von den Feldern, das Zirpen der Grillen. Was als Lockruf beginnt, kann zum Gesang der Rivalität werden. Sollte das Männchen erfolgreich sein und schließlich ein Weibchen in seine Nähe kommen, dann ändert das Grillenmännchen wieder den Klang. Es stimmt den Hochzeitsgesang an. Das durchdringende Zirpen entsteht, wenn die Grille die Deckflügel bewegt. Auf dem...

Wie entsteht das Zirpen der Grillen? Einerseits dienen die Laute als Lockruf, andererseits soll es Rivalen verscheuchen.

Spieldauer ca. 17 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 5. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Die Welt der Viren DVD-Lehrfilm Die Welt der Viren
Die Erkältung ist eine der harmlosen Formen von Virenerkrankungen. Andere Viren haben in der Vergangenheit viele Menschen sterben lassen und einige sind auch heute noch akut wie das HI-Virus. Der Film zeigt zuerst am Beispiel des Tabak-Mosaik-Virus, wie Viren entdeckt wurden, wie sie strukturiert sind und was sie von Bakterien unterscheidet. Im weiteren Verlauf zeigen Aufnahmen des...

Viren dringen in den Körper ein und greifen Zellen an. Aber der Körper hat Möglichkeiten sich gegen die Eindringlinge zu wehren.

Spieldauer ca. 19 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Optik, Licht und Farbe DVD-Lehrfilm Optik, Licht und Farbe
Von den Sinnesorganen sind die Augen die wichtigsten. Wir nehmen zirka 90 Prozent aller Informationen mit ihnen auf. Zuerst zeigt der Film durch anschauliche Animationen alle wesentlichen Prozesse, die das Auge leistet. Wie ist es aufgebaut? Welche Struktur besitzt die Retina? Was geschieht mit dem Licht und seiner Reflexion und wie wird farbiges Sehen möglich? Im zweiten Teil zeigt der Film,...

Der Mensch nimmt etwa 90 Prozent aller Informationen mit dem Auge auf. Doch von der Lichtquelle bis zum Gehirn sind es viele Schritte.

Spieldauer ca. 24 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Stromerzeugung DVD-Lehrfilm Stromerzeugung
Wie selbstverständlich wir Strom verbrauchen, wird den meisten wahrscheinlich erst bewusst, wenn er uns wie bei einem Stromausfall einmal nicht zur Verfügung steht: kein Licht, kein Fernsehen, kein Computer, kein Kühlschrank usw. Der Film zeigt die unterschiedlichen Methoden der Stromerzeugung auf. Große Energiemengen werden in Kraftwerken gewonnen. Zwei verschiedene Kraftwerkstypen werden...

Ganz selbstverständlich verbrauchen wir Strom, der auf verschiedene Methoden erzeugt werden kann.

Spieldauer ca. 20 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Ökosystem See DVD-Lehrfilm Ökosystem See
Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Der Film zeigt, welche verschiedenen Organismen im Ökosystem See leben und in welcher Beziehung sie zueinander stehen. Im Folgenden wird besonderes Augenmerk auf die Produzenten, Konsumenten und Destruenten gelegt, die alle ihren Anteil zum Energiefluss im See beitragen. Es wird gezeigt, was man unter einer ökologischen Nische versteht...

Im See gibt es Energie- und Stoffkreisläufe. Welchen Einfluss haben die Jahreszeiten auf die Zirkulation?

Spieldauer ca. 26 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 7. Schuljahr

49,65 € * ab 29,90 € *
DVD-Lehrfilm Lebendige Wüsten DVD-Lehrfilm Lebendige Wüsten
Wüsten bedecken ungefähr ein Fünftel der gesamten Erdoberfläche. Der Film zeigt unterschiedliche Wüsten wie das Death Valley, die Sahara, aber auch die Eiswüste der Antarktika. Anschaulich wird das Leben in Wüsten dargestellt. Welche Tiere und Pflanzen dort leben. Der Film stellt ihre verschiedenen überlebensstrategien vor und beschreibt die Anpassungsfähigkeit an Gebiete extremer klimatischer...
Der Film zeigt die unterschiedlichen Wüsten in Amerika und Afrika. Tiere und Pflanzen haben sich dem Lebensraum angepasst. Spieldauer ca. 30 Minuten, Lehrerbegleitheft - Zielgruppe: ab 6. Schuljahr
49,65 € * ab 29,90 € *
1 von 4

Medien für den digitalen und interaktiven Unterricht von Hagemann

Wir unterscheiden bei unseren aktuellen Produkten zwischen „Didaktischer DVD“ und „Interaktiven Tafelbildern“. Außerdem gibt es noch den klassischen Lehrfilm auf DVD sowie die Transparente-Mappen digital auf CD-Rom.

Didaktische DVD

Die „Didaktische DVD“ besteht aus einem Film und dazu passenden Interaktiven Tafelbildern, digitalen Folien und Arbeitsblättern sowie Begleittext/Sprechertext oder methodisch-didaktische Hinweise für Lehrkräfte.

Bei der haptischen „Didaktischen DVD“ handelt es sich technisch um eine sogenannte Hybrid-DVD, die sie sowohl mit dem PC als auch mit einem herkömmlichen DVD-Player nutzen können. Benutzen Sie zum Abspielen des Films mit dem PC oder Mac bitte immer das Webmenü mit den eingebetteten Videodateien.

Interaktive Tafelbilder

Die „Interaktiven Tafelbilder“ bilden ein Unterrichtsthema mit einer Vielzahl von interaktiven Übungen ab. Oft werden diese durch digitale Folien oder Arbeitsblätter sowie durch methodisch-didaktische Hinweise für Lehrkräfte ergänzt.

Digitaler und interaktiver Unterricht mit Hagemann

Bei Hagemann finden Sie Medien für die Fächer Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Naturwissenschaften (NW), Sachkunde, Erdkunde, Deutsch, Arbeitslehre, Wirtschaft, Politik, Technik, Hauswirtschaft, Gemeinschaftskunde, Gesellschaftskunde und weitere Fächer, die in der Grundschule, der Sekundarstufe und der Oberstufe unterrichtet werden. Auch für die berufliche Fachschule, die Berufsfachschule, das Gymnasium, die Mittelschule, die Sekundarschule, die Realschule oder die Hauptschule sind die Medien für den Unterricht geeignet.

Zuletzt angesehen
Maximale Zahl der Zeichen für dieses Eingabefeld erreicht