Der Schädel
- Artikel-Nr.: 80178
- ausführliche Artikelbeschreibung
Dieses Modell eines menschlichen Schädels lässt sich Stück für Stück zusammenbauen. Dadurch wird die Anatomie der einzelnen Strukturen, Knochen und Gehirnareale besonders gut erlebbar. Das Modell des menschlichen Schädels zeigt auf der einen Seite den Schädelknochen mit offenliegendem Gehirn, auf der anderen Seite das Muskelsystem mit Venen und Arterien.
Gut erkennbar dargestellt sind außerdem Stirnlappen, Kopfnicker (M. sternocleidomastoideus), Hirnstamm (Truncus cerevri/Truncus), Schläfenmuskel (M. temporalis), Kleinhirn (Zerebellum) und Stirnmuskel (M. frontalis).
Der Zusammenbau dauert nur einige Minuten, daher ist das Modell sehr gut für den Unterricht (aufgrund der Größe auch gut für den Materialschrank geeignet), aber auch für Sammler oder Menschen in Medizinberufen (als Anschauungsobjekt) geeignet.
Maße: Höhe: 11,8 cm (mit Plattform)
Lieferumfang: Anatomiemodell Schädel, 14-teilig
Geeignet ab 8 Jahren.
Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte unter der Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
Achtung: Das Produkt ist nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren (Verschluckungsgefahr).
Ich suche: | Sekundarstufe |
Medium: | Forscher-Werkstatt |
Wir empfehlen: | Neuheiten |